Die Insel Mainau ist ein Eldorado für Gehölzliebhaber und ganzjährig ein Ort der Ruhe. 1864 ließ Großherzog Friedrich I. die ersten fremdländischen Bäume im Arboretum anpflanzen. Später war es Lennart Graf Bernadotte, der unserer Baumsammlung ihr heutiges Aussehen verlieh. Seit dieser Zeit ist so eine interessante und umfangreiche Sammlung entstanden. Hier wechseln sich heutzutage Lichtungen und Durchblicke mit Gehölzgruppen und Einzelbäumen ab. Auch in anderen Parkbereichen wurden seit dieser Zeit imposante Gehölze gepflanzt.
Unterstützen Sie unseren denkmalgeschützten Park und werden Sie Pate eines dieser Gehölze! Mit Ihrer symbolischen Patenschaft für einen oder mehrere dieser Bäume unterstützen Sie uns dabei, das Arboretum und den historischen Baumbestand der Insel Mainau auch weiterhin zu erhalten, zu pflegen und zu schützen.
Herzlichen Dank!
100 €-Patenbaum | 500 €-Premium-Patenbaum | 1000 €-Premium-Patenbaum | 2000 €-Premium-Patenbaum | |
Exklusive Patenschaft | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ |
Laufzeit der Patenschaft | 1 Jahr | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Persönliche Patenurkunde | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Steckbrief zum Patenbaum | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Online-Nennung der Patenschaft, wenn gewünscht | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ |
Personalisiertes Schild am Patenbaum | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ |
Einladung zum Patenfest | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ |
Einladung zu Konzertveranstaltungen | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ |
Für die folgenden Gehölze kann eine Baumpatenschaft für 100 € übernommen werden. Die Laufzeit beträgt 1 Jahr. Es handelt sich hierbei um ein Sponsoring.
Für die folgenden Gehölze kann eine exklusive Premium-Patenschaft übernommen werden. Die Laufzeit beträgt 3 Jahre. Es handelt sich hierbei um ein Sponsoring.
Pflanzjahr: 1864
Pflanzjahr: 1870
Pflanzjahr: 1872
Pflanzjahr: unbekannt
Pflanzjahr: unbekannt
Pflanzjahr: unbekannt
Häufig vergessen wir, dass auch Bäume Lebewesen sind. Sie sind nicht nur Photosynthese-Künstler, sondern auch ein Zuhause für vielerlei Vögel, Insekten und Fledermäuse. Aber auch mit Pilzen, Büschen und anderen Bäumen bilden sie eine enge Gemeinschaft. Uns Menschen spenden sie Schutz und Ruhe sowie Kühle in der Sommerhitze. Doch nun werden auch sie bedroht, u.a. durch den Klimawandel, langen und bislang nie dagewesenen Trockenperioden, neuen Krankheitserregern. Auch wir mussten uns in der Vergangenheit von einigen Baumschätzen verabschieden, weil wir diese nicht mehr retten konnten.
***
„Der Klimawandel und besondere Wetterereignisse gehen am wertvollen und historischen Baumbestand der Insel Mainau nicht spurlos vorbei und je älter die Bäume werden,
desto aufwendiger sind ihre Pflege und ihre Erhaltung. Mit unserem Engagement möchten wir erreichen, dass die Insel Mainau auch künftigen Generationen als Naherholungsort erhalten bleibt.“
Mainau-Geschäftsführer Björn Graf Bernadotte
***
Deshalb, werden Sie Mainau-Baumpate/Baumpatin und:
Alle Fragen und Antworten zu unseren Baumpatenschaften haben wir im Überblick für Sie zusammengefasst.
Sie haben Interesse an einer Baum-Neupflanzung? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung