Wir informieren Sie hier auf dieser Seite darüber, was aktuell auf der Insel blüht und laden Sie herzlich ein, sich auf diesem Weg visuell an der Blumeninsel Mainau zu erfreuen. Begleiten Sie uns auf einen kleinen Streifzug durch die Parkanlage und genießen Sie mit uns die vielfältige Naturschönheit der Mainau.
(Stand: 24.03.2023)
Exklusiv schön: Im Arboretum blüht der Japanische Papierbusch (Edgeworthia chrysantha). Das aus Asien stammende Gehölz ist auch unter dem Namen Mitsumata bekannt. Seine weißgelben kugelförmigen Blüten verströmen einen aromatischen Duft.
Kaufmanniana-Tulpen (Tulipa kaufmanniana) gehören zu den frühblühenden Tulpen-Klassen. Ihre Blüten öffnen sich bei Sonnenschein und schließen sich am Abend wieder. Bei uns schmücken sie den Staudengarten, die Wiesen in der Frühlingsallee und verschiedene Beete im Park.
Die Kirschpflaume (Prunus cerasifera) im Insektengarten erfreut uns schon jetzt im März mit ihren zahlreichen Blüten in Weiß - täglich werden es immer mehr. Viele Insekten werden von der Blütenpracht des Wildobstgehölz angelockt.
Mittelmeer-Schönheit in Grüngelb: Die Palisaden-Wolfsmilch (Euphorbia characias), hier bei der Italienischen Blumen-Wassertreppe, präsentiert ihre grüngelben Blütenständen. Genau genommen handelt es sich hierbei um Hochblätter, die die eigentliche Blüte umschließen, um so Insekten anzulocken.
Die Magnolienblüte ist hiermit eröffnet: U.a. blüht die Sorte 'Thomas Messel' bei den Rothaus Seeterrassen. Wussten Sie, dass die Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae) mit zu ältesten Blütenpflanzen-Familien der Erde zählen?
Narzissen (Narcissus) erstrahlen in farbenfrohen Gelb im Staudengarten.
Im Ufergarten haben die Kamelien (Camellia) ihren großen Auftritt. Das aus Ostasien stammende Teestrauchgewächs wird auch als Rose des Winters bezeichnet und verwöhnt unsere Augen mit seinem wunderschönen Anblick. Finden Sie nicht auch, dass die Blüte denen einer Pfingstrose ähneln?
Im Platanenbeet beim Torbogengebäude blühen die Lenzrosen (Helleborus x hybridus). Das Hahnenfußgewächs macht eine gute Figur in der Frühlingssonne, bevorzugt generell einen schattigen Standort.
Schauen Sie mal genauer hin: Eigentlich sind die dunkelroten Blütenbüschel des ursprünglich aus Japan und China stammenden Lebkuchenbaumes (Cercidiphyllum japonicum) ziemlich unscheinbar. Ein Blick auf dieses dekorative Detail des Katusras ist wahrlich lohnenswert.
Grün, grün, grün – ist die Agave (Agave desmettiana variegata) im Palmenhaus! Umgeben von einem mit Orchideen bepflanzten Schiffswrack wächst sie dem Himmel entgegen.
Den Orangenbaum (Citrus sinensis) im Palmenhaus zieren seine Blüten in reinem Weiß. Ihr Aroma vermischt sich mit dem Duft der Orchideen, die derzeit auch im Palmenhaus ausgestellt sind.
Orchideenschau 2023: Mit über 3.000 Orchideen nehmen wir Sie mit in die Abenteuer der Orchideenjäger und laden zum Entdecken ein. U.a. gibt es verschiedene Cymbidium-Orchideen zu bestaunen.
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung