Was blüht im März auf der Insel Mainau

Was gibt es im März zu entdecken?

Der Besuch auf der Insel Mainau ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis - unser Blumenjahr* steckt voller Höhepunkte. Hier finden Sie eine Auswahl an Blumen, Bäumen, Pflanzen und Gehölzen, die Sie im März bei einem Spaziergang voraussichtlich entdecken können:

Märzenbecher (Leucojum vernum) im Bereich der Mediterran-Terrassen

Erste Kamelien blühen im Süden der Blumeninsel, in der Nähe der Blumenuhr sowie im Ufergarten

Blütenteppiche aus Krokussen - u.a. auf der Schlosswiese, am Lauenhaus und entlang der Frühlingsallee

Im Arboretum blüht der Papierbusch (Edgeworthia chrysantha)

Die ersten Tulpen aus der Kaufmanniana-Gruppe zeigen sich entlang der Frühlingsallee

Mit ihren hellgelben Blüten an kleinen Trauben läutet die Ährige Scheinhasel (Corylopsis spicata) an der Großherzog-Friedrich-Terrasse den Frühling ein.

Beim Lauenhaus, Richtung Metasequoia-Allee, zeigen sich die ersten Blüten der Magnolienbäume

Verschiedene Narzissen-Sorten entdecken Sie allerorts auf der Blumeninsel

Die Kornelkirsche (Cornus mas) am Platanenweg 5 strahlt mit ihren leuchtend gelben Blüten mit der Sonne um die Wette und liefert erste Nahrung für Honig- und Wildbienen.

Im Päoniengarten unweit der Italienischen Blumen-Wassertreppe kündigt das Adonisröschen (Adonis amurensis) den Frühling an.

In zartem Hellblau begeistert die Puschkinie (Puschkinia scilloides) nicht nur die Bienen mit ihren Blüten. Zu sehen u.a. in der Metasequoia-Allee und bei der Schwedenschenke.


*Die Blütezeiten sind nur ungefähre Angaben, da sie von Temperatur und Niederschlag abhängen und jährlich variieren. Die hier gezeigten Bilder orientieren sich an den Blütezeiten vom vergangenen Jahr. Gerne können Sie den aktuellen Blütestand vor Ihrem Besuch auf der Mainau erfragen: info (at) mainau.de


© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung