Gelbe Dahlien im Vordergrund mit Schloss im Hintergrund

Blütenkompass

Entdecken Sie, welche Blüten-Highlights aktuell auf Sie warten

Auf der Insel Mainau zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite – mit neuen Blüten, Düften und außergewöhnlichen Gewächsen. Hier finden Sie eine Auswahl an Blütenhighlights und wo Sie sie auf der Insel entdecken können. Lassen Sie sich für Ihren nächsten Spaziergang über die Insel inspirieren!

Die Blühzeiten können je nach Wetterlage variieren. Bei den abgebildeten Blüten handelt es sich um eine kleine Auswahl der umfangreichen Pflanzenvielfalt der Mainau. 

Stand Freitag, 11. Juli 2025

Gelbe Dahlien im Vordergrund mit Schloss im Hintergrund

Ockergelbe Strahlen über dunklem Laub: Die Dahlien (Dahlia 'Mystic Illusion') am Sonja und Lennart Bernadotte Platz leuchten vor der Schlosskulisse mit sonniger Intensität. Ihre offene Blüte ist ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge.

Orangene Granatapfelblüten

Im nordeuropäischen Raum war der Granatapfel (Punica granatum L.) eine Rarität, archäologisch nachgewiesen wurde er nur in Konstanz: Die kostbaren Kerne fanden sich auf den Tischen der Konzilsteilnehmer, während sie dem einfachen Volk vorenthalten blieben. Ob die Frucht hinter Klostermauern wuchs oder ihren Weg über die Alpen fand, bleibt offen. Auf der Insel Mainau können Sie die Blüten des Granatapfels vor dem Palmenhaus bewundern.

Beetrose mit orangen Blüten

Leuchtend orange Blüten, dicht gefüllt und standhaft bei Sonne und Regen: Die Beetrose (Rosa) ‚Orangerie‘ setzt lebendige Akzente. In kleinen Dolden schwebt sie über dem samtgrünen Laub und schindet damit Eindruck im Italienischen Rosengarten.

Ufergarten Juli

Bunt, strahlend, sommerlich: Die sommerliche Komposition der Beete im Ufergarten lädt zum Entdecken und Verweilen ein.

Spinnenblume Cleome

Die Spinnenblume (Cleome spinosa) überzeugt mit ihrer ungewöhnlichen Erscheinung – die langen Staubblätter erinnern zwar an Spinnenbeine, doch die filigranen Blüten reizen mit strahlendem purpur. Ursprünglich aus Südamerika, fühlt sie sich inzwischen auch in unseren Beeten am Ufergarten sichtlich wohl.

Weißer Felberich und rote Montbretien im Staudengarten mit grünem Laub

Der Entenschnabel-Felberich (Lysimachia clethroides) macht mit seinen geschwungenen, schneeweißen Blütentrauben seinem Namen alle Ehre. Die Blüten neigen sich sanft wie ein Entenschnabel – ein ungewöhnlicher Hingucker! In Kombination mit der leuchtend roten Montbretie 'Lucifer' entsteht ein spannender Farbkontrast im Staudengarten, der an flammende Sommerabende erinnert.

Hortensie

Große, samtige Blätter und beeindruckende Schirmrispen in Violetttönen machen die Raue Hortensie (Hydrangea aspera) neben dem Italienischen Rosengarten zu einem Blickfang. Die weißen Randblüten setzen Akzente und mit ihrer locker verzweigten Wuchsform bringt sie Struktur und Volumen ins Beet.

Zarte, lilafarbene Blüte einer Lilie

Geöffnete, zarte Trichterblüten in Rosa oder Weiß: Die imposanten Blütenstände der Hakenlilie (Crinum x powellii) verströmen einen feinen Duft im Staudengarten. Ursprünglich aus Südafrika stammend, bringt dieses Gewächs abwechslungsreiche Blütenformen in die Beete der Insel Mainau.

Nahaufnahme einer rosa Seidenakazien-Blüte mit fächerförmigen Staubblättern und grünen Blättern im Hintergrund

Jetzt im Juli zeigt sich die Seidenakazie im Dahliengarten und beim Biergarten am Hafen in voller Blüte. Hunderte rosa-weiße Pinselblüten schmücken das Mimosengewächs, das mit seiner schirmförmigen Krone angenehmen Schatten spendet. Übrigens verweist auch der botanische Name auf die Blütezeit des sommergrünen Gehölzes: Albizia julibrissin.

Orangen tragende Zitrusbäume in weißen Pflanzkübeln

Verschiedene Pomeranzen-, Zitronen- und Orangenbäumchen verschönern wieder den Bereich rund um unseren Schlosshof. Traditionell ist unsere historische Zitrussammlung ein Garant für mediterranes Flair. Bereits seit 1866 werden auf der Insel Mainau seltene Zitruspflanzen gesammelt und überwintert.

Springkraut

Diese knallige Blüte macht ihrem zuckersüßen Namen alle Ehre: Direkt am Gärtnerturm sorgt das Springkraut (Impatiens Neuguinea Grp. ‘Sunpatients Compact Purple Candy’) für lebendige Farbpunkte in den sommerlichen Beeten. 

Bepflanzte Pfau-Figur mit Blüten in verschiedenen Farben

In Lila, Weiß und Rotorange entfaltet der Blumenpfau sein prachtvolles Federkleid in Blütenform. Die blumige Figur zieht mit jeder Perspektive neue Details in den Blick.

Unsere aktuellen Lieblingsorte

Italienischer Rosengarten der Insel Mainau

Spazieren Sie durch unseren Rosengarten und genießen Sie den Duft von Hunderten von Rosen

Weiterlesen
Staudengarten Insel Mainau

Mehr als 20.000 Pflanzen in über 700 Sorten verwandeln diesen Parkbereich in einen Gartentraum.

Weiterlesen
Vernebelungsanlage im Parkbereich Farn und Fuchsie auf der Insel Mainau

Tropisch anmutende Pflanzung mit Farnen und Fuchsien auf 3.250 Quadratmetern

Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Plan Internation

Die Kinderrechtsorganisation Plan International veranschaulicht mit seiner Mitmachausstellung die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in den Ausstellungsräumen der Insel Mainau. 

Weiterlesen
Ein Mann und eine Frau blicken in die Kamera

Am 28. Juni 2025 präsentiert das Duo HARFE & HORNS ein Konzert mit Harfe, Trompete und seltenen Instrumenten wie dem Serpent und Schneckenhorn.

Weiterlesen
wein und weinglas

Exklusives Sommer-Event mit Mainau-Weinen & Seeblick am 12. Juli 2025. Jetzt Plätze sichern & Genussabend im Schloss erleben.

Weiterlesen