Gefransten Schwertlilie 2025
Tickets
Buchen
Wetter
16° Grad

Blütenkompass

Entdecken Sie, welche Blüten-Highlights aktuell auf Sie warten

Auf der Insel Mainau zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite – mit neuen Blüten, Düften und außergewöhnlichen Gewächsen. Hier finden Sie eine Auswahl an Blütenhighlights und wo Sie sie auf der Insel entdecken können. Lassen Sie sich für Ihren nächsten Spaziergang über die Insel inspirieren!

Die Blühzeiten können je nach Wetterlage variieren. Bei den abgebildeten Blüten handelt es sich um eine kleine Auswahl der umfangreichen Pflanzenvielfalt der Mainau. 

Stand Freitag, 25. April 2025

Blumenenten 2025

Ein besonderer Blickfang für kleine und große Besucher*innen: Die bepflanzte Entenfamilie beim Mainau-Kinderland. Mit farbenfrohen Blumen gestaltet, scheinen Mutter Ente und ihre Küken über die Wiesen zu watscheln. Im Frühjahr tragen sie ihr Kleid überwiegend aus verschiedenen Sorten an Hornveilchen (Viola cornuta), Gänseblümchen/Maßliebchen (Bellis perennis), Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica), Goldlack (Erysimum Cultivar) und Duftsteinrich (Lobularia maritima). 

Tickets
Buchen
Wetter
4° Grad
Leseecke Wasserreservoir 2025

Blütenduft und gute Lektüre gehen bei der Leseecke an der Großherzog-Friedrich-Terrasse Hand in Hand. Die Sitzgelegenheiten laden dazu am und auf dem Wasserreservoir zum Verweilen ein. Das Bücherregal bietet die Möglichkeit, vor Ort in Gartenliteratur zu schmökern. 

Tickets
Buchen
Wetter
4° Grad
Hibiskus 2025

Der Hibiskus (Hibiscus) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Malvengewächse. Im tropischen Klima des Schmetterlingshauses kann die Pflanze ihre volle Pracht entfalten. Auf ihren großen, auffälligen Blüten in kräftigen Farben wie Rot, Orange, Gelb oder Rosa können außerdem die Schmetterlinge auf den Blüten bewundert und beobachtet werden, wie sie den Nektar aus den Blüten saugen.

Tickets
Buchen
Wetter
4° Grad
Strelitzie 2025

Dank ihrer exotischen Blüte, die an einen tropischen Vogel erinnert, wird die Strelitzie (Strelitzia) umgangssprachlich auch Paradiesvogelpflanze genannt. Die orangefarbenen Hochblätter mit leuchtend blauen Blütensegmenten stehen waagerecht aus dem Blütenstand heraus – eine markante Struktur wodurch die Pflanze zu den auffälligsten Erscheinungen unter den Zierpflanzen gilt. Zu entdecken ist die Pflanze auf dem Vorplatz beim Schmetterlingshaus oder auch in der diesjährigen Orchideenschau. 

Tickets
Buchen
Wetter
4° Grad
Säulenapfel 2025

Der Säulenapfel 'Jucanda' (Malus domestica 'Jucunda') ist mit seinem schlanken, aufrechten Wuchs eine sehr platzsparende Apfelsorte – ideal für Terrassen oder kleine Gärten wie beispielsweise der Küchengarten auf der Insel Mainau. Im Frühjahr schmückt sich der Baum mit zahlreichen weiß-rosafarbenen Blüten, die Bienen und andere Insekten anlocken. Die Sorte ‘Jucunda’ produziert gut schmeckende Früchte und ist außerdem ideal als gartengestaltende Hecke. 

Tickets
Buchen
Wetter
4° Grad
Koreanischer Schneeball 2025

Der Koreanische Schneeball (Viburnum carlesii 'Aurora') gehört zu den Duft-Schneebällen und ist besonders im Frühjahr ein echtes Highlight im Dachgarten der Insel Mainau. Bereits im April öffnen sich die rosa gefärbten Knospen zu kegeligen, weißen bis zart rosafarbenen Blütendolden. Sie verströmen einen intensiven, süßlich-würzigen Duft, der an Nelken und Vanille erinnert.  

Tickets
Buchen
Wetter
4° Grad
Ausdauerndes Silberblatt 2025

Das Ausdauernde Silberblatt (Lunaria rediviva), auch Wildes Silberblatt oder Wilde Mondviole genannt, ist ein heimisches, mehrjähriges Wildkraut innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse. Die violett-rosa Blüten, zu finden beispielsweise im Ufergarten, ziehen besonders Schmetterlinge und andere Insekten an. Typisch für die Pflanze sind die silbrig-transparenten Fruchtschoten, die sich nach der Blütezeit entwickeln – ein Grund für den volkstümlichen Namen ‘Silberblatt’. 

Tickets
Buchen
Wetter
4° Grad
Ufergarten 2025

Im Frühling verwandeln sich die Beete entlang des Ufergartens in ein buntes Blütenband. Tausende Frühlingszwiebeln wie Tulpen (Tulipa), Narzissen (Narcissus) und Hyazinthen (Hyacinthus multiflora) sorgen mit kräftigen Farben für einen atemberaubenden Anblick.

Tickets
Buchen
Wetter
4° Grad
Gefransten Schwertlilie 2025

Die Gefranste Schwertlilie (Iris japonica) ist eine zierliche, immergrüne Iris-Art mit außergewöhnlichen filigranen Blüten. Sie sind hellviolett bis blassblau gefärbt, sind mit gelben und weißen Zeichnungen verziert und haben auffällig gefranste Ränder. Haben Sie diesen ausgefallenen Hingucker im Farn & Fuchsie Garten schon entdeckt? 

Tickets
Buchen
Wetter
4° Grad

Unsere aktuellen Lieblingsorte

Palmenhaus auf der Insel Mainau

Mehr als 20 verschiedene Palmenarten können hier bewundert werden, darunter eine über 15 Meter hohe Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis).

Weiterlesen
Tulpenblüte im Ufergarten auf der Insel Mainau

Heimat für prachtvolle Gehölze und Zuhause des ersten Urweltmammutbaumes der Insel Mainau

Weiterlesen
Tulpenblüte in der Frühlingsallee

Preisgekrönte Aussicht: Die Tulpenpracht der Insel Mainau wurde bereits mit dem "World Tulip Award" ausgezeichnet

Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Orchideenschau im Palmenhaus auf der Insel Mainau

Über 3 000 Orchideen werden im Palmenhaus in Szene gesetzt.

Weiterlesen
Blumengesteck und Dekoration auf einem Schrank

Endlich wieder Frühling! Unsere Ausstellung im Schloss Mainau ist ein buntes Fest für alle Sinne nach dem Grau des Winters

Weiterlesen
Hängeregal mit verschiedenen Orchideenpflanzen im Palmenhaus auf der Insel Mainau

Gönnen Sie sich ein Stück exotische Schönheit - täglich von 11.00 bis 15.30 Uhr im Palmenhaus

Weiterlesen