Weißer Felberich und rote Montbretien im Staudengarten mit grünem Laub

Blütenkompass

Entdecken Sie, welche Blüten-Highlights aktuell auf Sie warten

Auf der Insel Mainau zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite – mit neuen Blüten, Düften und außergewöhnlichen Gewächsen. Hier finden Sie eine Auswahl an Blütenhighlights und wo Sie sie auf der Insel entdecken können. Lassen Sie sich für Ihren nächsten Spaziergang über die Insel inspirieren!

Die Blühzeiten können je nach Wetterlage variieren. Bei den abgebildeten Blüten handelt es sich um eine kleine Auswahl der umfangreichen Pflanzenvielfalt der Mainau. 

Stand Freitag, 4. Juli 2025

Nahaufnahme von hängenden, glockenförmigen, rosa-lila Blüten des Trichterschwertels

Auf den Mediterran-Terrassen lassen sie sich von der Sonne verwöhnen: Dierama, auch Trichterschwertel genannt, gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Ihre zarten, glockenförmigen Blüten hängen an elegant gebogenen Stängeln. Ursprünglich stammt die Staude aus dem südlichen Afrika.

Sempervivum-Pflanze mit kleinen rosa Blüten an roten Stielen auf steinigem Untergrund

Sie mögen unscheinbar wirken, doch bei genauem Hinsehen offenbaren Hauswurze (Sempervivum) eine faszinierende Schönheit: Ihre symmetrischen Rosetten und zarten Blüten erinnern an kleine Kunstwerke der Natur.
Die genügsamen Dickblattgewächse wachsen u.a. im Insektengarten.

Weiße Blüten des kalifornischen Baummohns mit gelben Staubgefäßen in einer sonnigen Gartenlandschaft

Im Staudengarten blüht der Kalifornische Baummohn (Romneya coulteri). Die sommergrüne Staude ist eine beliebte Bienenweide und bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort. Besonders elegant wirken die seidigen, weißen Blüten mit ihren großen, gelben Staubgefäßen.

Weißer Felberich und rote Montbretien im Staudengarten mit grünem Laub

Der Entenschnabel-Felberich (Lysimachia clethroides) macht mit seinen geschwungenen, schneeweißen Blütentrauben seinem Namen alle Ehre. Die Blüten neigen sich sanft wie ein Entenschnabel – ein ungewöhnlicher Hingucker! In Kombination mit der leuchtend roten Montbretie 'Lucifer' entsteht ein spannender Farbkontrast im Staudengarten, der an flammende Sommerabende erinnert.

Weiße Blüten der Houttuynia-Pflanze mit grünen Blättern

Auf den ersten Blick unscheinbar, doch bei näherem Hinsehen entfaltet die Houttuynie (Houttuynia cordata) ihren ganz besonderen Reiz: Zarte weiße Blüten ragen über herzförmigem, dunkelgrünem Laub empor. Die mehrjährige, teppichbildende Pflanze ist ein echtes Multitalent: In Asien wird sie traditionell als Heil- und Würzpflanze genutzt. Ihren deutschen Namen „Molchschwanz“ verdankt sie der eigenwilligen Form ihrer Blätter.

Blühende Strauchkastanie mit weißen Blütenrispen und grünen Blättern vor grünem Waldhintergrund

Die Strauchkastanie (Aesculus parviflora) begeistert im Arboretum mit ihren weißen, aufrechten Blütenrispen – ein echter Blickfang! Das Ziergehölz stammt ursprünglich aus Nordamerika.

Yucca filamentosa mit weißen, glockenförmigen Blüten in einem sonnigen Garten mit verschiedenen grünen Pflanzen

Spektakulär schön! Die Palmlilie (Yucca filamentosa) beeindruckt derzeit mit ihrem imposanten Blütenstand aus cremeweißen, glockenförmigen Blüten. Das Agavengewächs ist unter anderem an der Italienischen Blumen-Wassertreppe, auf dem Dachgarten und beim Schmetterlingshaus zu sehen.

Weiße Blüten von Funkien mit großen grünen Blättern im Sonnenlicht

Sie zählen zu den schönsten Blattschmuckstauden: die Funkien (Hosta). Ihre Blätter sind dekorativ gemustert und überraschen mit außergewöhnlichen Farbnuancen. Einige Sorten zeigen derzeit auch ihren eleganten Blütenschmuck in Weiß und Violett. Die Schattenschönheiten finden sich auf dem Dachgarten sowie im Bereich Farn und Fuchsie.

Nahaufnahme einer rosa Seidenakazien-Blüte mit fächerförmigen Staubblättern und grünen Blättern im Hintergrund

Jetzt im Juli zeigt sich die Seidenakazie im Dahliengarten und beim Biergarten am Hafen in voller Blüte. Hunderte rosa-weiße Pinselblüten schmücken das Mimosengewächs, das mit seiner schirmförmigen Krone angenehmen Schatten spendet. Übrigens verweist auch der botanische Name auf die Blütezeit des sommergrünen Gehölzes: Albizia julibrissin.

Orangen tragende Zitrusbäume in weißen Pflanzkübeln

Verschiedene Pomeranzen-, Zitronen- und Orangenbäumchen verschönern wieder den Bereich rund um unseren Schlosshof. Traditionell ist unsere historische Zitrussammlung ein Garant für mediterranes Flair. Bereits seit 1866 werden auf der Insel Mainau seltene Zitruspflanzen gesammelt und überwintert.

Wasserfall-Treppe mit gelben Mosaikfliesen, umgeben von bunten Blumen und Pflanzen, darunter Zinnien, mit großen bunten Kugeln als Dekoration

Entlang unserer Italienischen Blumen-Wassertreppe leuchten farbenfrohe Kugelelemente und spiegeln das Jahresmotto „RUNDum Vielfalt“ wider.

Biene sammelt Nektar an kleinen rosa Blüten vor unscharfem Hintergrund mit rosa Rose und lila Blüten

Wenn fleißige Bienen auf zarte Blütenschönheit treffen: Das Schleierkraut (Gypsophila repens 'Rosenschleier') im Italienischen Rosengarten begeistert mit seinen feinen, rosafarbenen Blütenwolken – und zieht dabei auch unsere summenden Gartenfreunde magisch an!

Unsere aktuellen Lieblingsorte

Italienischer Rosengarten der Insel Mainau

Spazieren Sie durch unseren Rosengarten und genießen Sie den Duft von Hunderten von Rosen

Weiterlesen
Staudengarten Insel Mainau

Mehr als 20.000 Pflanzen in über 700 Sorten verwandeln diesen Parkbereich in einen Gartentraum.

Weiterlesen
Vernebelungsanlage im Parkbereich Farn und Fuchsie auf der Insel Mainau

Tropisch anmutende Pflanzung mit Farnen und Fuchsien auf 3.250 Quadratmetern

Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Plan Internation

Die Kinderrechtsorganisation Plan International veranschaulicht mit seiner Mitmachausstellung die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in den Ausstellungsräumen der Insel Mainau. 

Weiterlesen
Ein Mann und eine Frau blicken in die Kamera

Am 28. Juni 2025 präsentiert das Duo HARFE & HORNS ein Konzert mit Harfe, Trompete und seltenen Instrumenten wie dem Serpent und Schneckenhorn.

Weiterlesen
wein und weinglas

Exklusives Sommer-Event mit Mainau-Weinen & Seeblick am 12. Juli 2025. Jetzt Plätze sichern & Genussabend im Schloss erleben.

Weiterlesen