Ufergarten 2025
Tickets
Buchen
Wetter
8° Grad

Blütenkompass

Entdecken Sie, welche Blüten-Highlights aktuell auf Sie warten

Auf der Insel Mainau zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite – mit neuen Blüten, Düften und außergewöhnlichen Gewächsen. Hier finden Sie eine Auswahl an Blütenhighlights und wo Sie sie auf der Insel entdecken können. Lassen Sie sich für Ihren nächsten Spaziergang über die Insel inspirieren!

Die Blühzeiten können je nach Wetterlage variieren. Bei den abgebildeten Blüten handelt es sich um eine kleine Auswahl der umfangreichen Pflanzenvielfalt der Mainau. 

Stand Donnerstag, 17. April 2025

Anemone Mister Fokker 2025

Mit ihren intensiv violettblauen, schalenförmigen Blüten gehört die Kronen-Anemone (Anemone coronaria) der Sorte 'Mister Fokker' mit zu den auffälligsten Frühlingsblumen. Auf der Mainau ist die Blume in vielen Beeten zu finden, zum Beispiel im Dahliengarten und bei der Italienischen Blumen-Wassertreppe 

Tickets
Buchen
Wetter
8° Grad
Bitterorange 2025

Mit ihren strahlend weißen Blüten und feinem zitrusartigen Duft bringt die Bitterorange (Poncirus trifoliata) im Frühling mediterranes Flair auf die Insel. An den Mediterran-Terrassen überhalb der Italienischen Blumen-Wasserteppe und im Staudengarten zu bewundern, stehen die Blüten der Bitterorange in auffälligem Kontrast zu den kräftigen, dornigen Zweigen. 

Tickets
Buchen
Wetter
8° Grad
Camellia japonica 2025

Die Kamelie (Camellia japonica) zählt zu den ältesten und beliebtesten Ziersträuchern Ostasiens und ist eng mit dem Teestrauch verwandt. Ihre großen, auffälligen Blüten erscheinen je nach Sorte in Weiß, Rosa, Rot oder mehrfarbig. Haben Sie die Kamelien am Rhododendronhang schon entdeckt? 

Tickets
Buchen
Wetter
8° Grad
Nuttalls Blüten-Hartriegel 2025

Der Nuttalls Blüten-Hartriegel (Cornus nuttalliiNorth Star’) ist ein großer, eindrucksvoller Strauch oder Kleinbaum, der mit seinen auffälligen, cremeweißen Hochblättern an die bekannte Blüte des japanischen Hartriegels erinnert. Genau hinschauen lohnt sich: Die eigentlichen Blüten sind klein und sitzen in der Mitte des Blütenstandes, umgeben von sechs bis acht auffälligen Hochblättern, die wie Blütenblätter wirken.  

Tickets
Buchen
Wetter
8° Grad
Island Mohn 2025

Der Islandmohn (Papaver nudicaule) fällt in den Beeten beispielsweise vor dem Schloss oder im Dahliengarten durch seine großen, seidig-zarten Kronblättern in kräftigen Farben wie Gelb, Orange, Weiß oder Rosa auf. Ursprünglich aus kühlen, offenen Landschaften kommend ist der Mohn trotz seiner filigranen Erscheinung erstaunlich robust und zaubert farbige Akzente in die Mainau-Beete.

Tickets
Buchen
Wetter
8° Grad
Magnolie Genie 2025

Edel und anmutig: Die Magnolie ‘Genie’ (Magnolia ‘Genie’), ist eine moderne Züchtung mit außergewöhnlich dunkler Blütenfarbe. Ihre tulpenförmigen Blüten, daher auch Tulpen-Magnolie genannt, erscheinen in einem tiefen Purpurrot bis Burgunder, das sich bei kühlem Wetter besonders intensiv zeigt.  

Tickets
Buchen
Wetter
8° Grad
Frühlings-Duftblüte 2025

Die Duftblüten (Osmanthus) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Ölbaumgewächse, die vor allem für ihre intensiven, süßlichen Blütenduft geschätzt werden. Die Frühlings-Duftblüte (Osmanthus burkwoodii) ist ein immergrüner Zierstrauch, der im Frühjahr an der Italienischen Blumen-Wassertreppe mit einer Vielzahl kleiner, weißer Blüten begeistert. 

Tickets
Buchen
Wetter
8° Grad
Ufergarten 2025

Im Frühling verwandeln sich die Beete entlang des Ufergartens in ein buntes Blütenband. Tausende Frühlingszwiebeln wie Tulpen (Tulipa), Narzissen (Narcissus) und Hyazinthen (Hyacinthus multiflora) sorgen mit kräftigen Farben für einen atemberaubenden Anblick. Ein besonderer Blickfang sind die Kaiserkronen (Fritillaria imperialis), deren hohe Stängel mit den leuchtend orangefarbenen oder gelben Blütenglocken über den Frühblühern thronen. 

Tickets
Buchen
Wetter
8° Grad
Weidenblattrige Birne 2025

Mit ihrem silbrig-grauen, schmalen Laub erinnert die Weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia) eher an eine Weide als an einen Birnenbaum – ein markanter Blickfang, der im Platanenweg 5 zu entdecken ist. Im Frühling schmückt er sich mit zahlreichen weißen, in Dolden angeordneten Blüten, die Insekten anlocken. 

Tickets
Buchen
Wetter
8° Grad

Unsere aktuellen Lieblingsorte

Palmenhaus auf der Insel Mainau

Mehr als 20 verschiedene Palmenarten können hier bewundert werden, darunter eine über 15 Meter hohe Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis).

Weiterlesen
Tulpenblüte im Ufergarten auf der Insel Mainau

Heimat für prachtvolle Gehölze und Zuhause des ersten Urweltmammutbaumes der Insel Mainau

Weiterlesen
Tulpenblüte in der Frühlingsallee

Preisgekrönte Aussicht: Die Tulpenpracht der Insel Mainau wurde bereits mit dem "World Tulip Award" ausgezeichnet

Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Orchideenschau im Palmenhaus auf der Insel Mainau

Über 3 000 Orchideen werden im Palmenhaus in Szene gesetzt.

Weiterlesen
Blumengesteck und Dekoration auf einem Schrank

Endlich wieder Frühling! Unsere Ausstellung im Schloss Mainau ist ein buntes Fest für alle Sinne nach dem Grau des Winters

Weiterlesen
Hängeregal mit verschiedenen Orchideenpflanzen im Palmenhaus auf der Insel Mainau

Gönnen Sie sich ein Stück exotische Schönheit - täglich von 11.00 bis 15.30 Uhr im Palmenhaus

Weiterlesen