Blütezeiten

Was blüht im Juli auf der Insel Mainau?

Der Sommer lässt die Insel Mainau in den schönsten Farben erstrahlen. 

Neben Hortensien, die auf dem Dachgarten in voller Blüte stehen, beeindrucken Taglilien, Montbretien und Sonnenhüte im Staudengarten mit ihrer einzigartigen Blütenvielfalt. 

Nehmen Sie sich außerdem eine Auszeit unter den schattenspendenden Giganten im Arboretum oder an den kühl schattigen Plätzchen im Italienischen Rosengarten, lauschen Sie dem Zwitschern der Vögel und genießen Sie die sanfte Brise des Bodensees im Ufergarten.

Bitte beachten Sie: Blütezeiten sind Richtwerte und abhängig vom Wetter

Die Angaben zu den Blütezeiten sind lediglich Richtwerte, da sie von den Witterungsbedingungen und jährlichen Schwankungen abhängen. Die gezeigten Bilder geben einen Eindruck der Blütezeiten des vergangenen Jahres. Wir empfehlen Ihnen, den aktuellen Blütestand vor Ihrem Besuch auf der Mainau zu erfragen. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@mainau.de.

Weiß-gelbe Blüte einer Frangipani

Für Südsee-Feeling pur sorgen die Frangipani oder Tempelbäume (Plumeria alba) mit ihrem Aussehen und Duft an den Mediterran-Terrassen. Die tropischen Schönheiten lieben Sonne, denn diese verstärkt den aromatischen Duft der farbenfrohen Blüten. 

Afrikanische Schmucklilie mit blauvioletten Blüten

Die Afrikanischen Schmucklilien werden üblicherweise in der Brunnenarena ausgestellt. Mit ihren eleganten Blütenbällen ist die beliebte Kübelpflanze, die den botanischen Namen Agapanthus trägt, eine echte Bereicherung auf der sommerlichen Insel Mainau.

Rosa Blüten der Albizie

Im Dahliengarten und im Biergarten am Hafen tragen die Seidenakazien ihre rosa Pinselblüten. Auf die jetzige Blütezeit weist auch der botanische Name des Mimosengewächses hin: Albizia julibrissin. Besonders schön zu beobachten sind die Lichtspiele der Sommersonne in den filigranen Blüten. 

Bunte Wechselflorbeete am Gärtnerturm auf der Insel Mainau

Auf der Insel Mainau entfaltet sich im Sommer ein farbenfrohes Schauspiel: die kunstvoll gestalteten Wechselflorbeete, kombiniert  mit exotischen Solitärpflanzen, schaffen ein einzigartiges Gesamtkunstwerk. 

Blütenstand des Patagonisches Eisenkrauts

Das Eisenkraut (Verbena bonariensis) besticht durch seine filigrane Optik. Dennoch ist diese Pflanze sehr robust und erfreut uns über Wochen mit ihrer fliederfarbenen Blüte. 

Entenschnabel-Felberich, kombiniert mit Taglilien in einem Beet

Den umgangssprachlichen Beinamen „Entenschnabel“ hat der Felberich (Lysimachia clethroides) seiner geschwungenen Blütenform zu verdanken. Kombiniert mit roten Taglilien (Hemerocallis) entsteht ein farbenfroher Kontrast im Staudenbeet.
 

Weiße Blüte des Kalifornischen Baummohnes

Im Staudengarten blüht der Kalifornische Baummohn (Romneya coulturi). Die sommergrüne Staude ist eine beliebte Bienenweide und bevorzugt einen sonnig-warmen Standort. Seine weißen, schalenförmigen Blüten werden durchschnittlich mind. 10 Zentimeter groß. 

Blütenstand von der Palmlilie

Die Palmlilie oder auch Garten-Yucca (Yucca filamentosa) mit ihren cremeweißen Blütenglocken entfaltet im Juli ihre ganze Schönheit auf der sommerlichen Insel. Das Agavengewächs ist u.a. zu sehen auf dem Dachgarten sowie beim Vorplatz zum Schmetterlingshaus.

Unsere Lieblingsorte im Juli

Staudengarten Insel Mainau

Mehr als 20.000 Pflanzen in über 700 Sorten verwandeln diesen Parkbereich in einen Gartentraum.

Weiterlesen
Vogelperspektive Dachgarten der Insel Mainau

1.400 Quadratmeter Idylle zum Entspannen und Entschleunigen

Weiterlesen
Trompetenbaum im Arboretum auf der Insel Mainau

Die historische Baumsammlung der Insel Mainau bildet das botanische Herz der Blumeninsel.

Weiterlesen

Mainau-Veranstaltungen im Juli

Plan Internation

Die Kinderrechtsorganisation Plan International veranschaulicht mit seiner Mitmachausstellung die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in den Ausstellungsräumen der Insel Mainau. 

Weiterlesen
Luftaufnahmen von Schloss Mainau, Palmenhaus und Italienischer Rosengarten

60 Minuten "Das Beste der Mainau"
11.30 bis 12.30 Uhr

Weiterlesen
Fleisch mit Rosmarinzweig

Genießen Sie von April bis Oktober immer am letzten Mittwoch des Monats ein regionales BBQ-Buffet mit verschiedenen saisonalen Salaten in der Comturey mit Blick auf den Bodensee. Nächster Termin: 28.5.2025

Weiterlesen