Der sog. Hortensienweg verbindet das Hochplateau der Insel mit dem Ufergarten und dem Hafenbereich. Er führt am Restaurant Schwedenschenke und Würstlegrill vorbei durch den Dachgarten der Comturey bis in den Ufergarten. Schon auf alten Plänen und Karten, die die Insel Mainau zeigen, ist an dieser Stelle ein Weg eingezeichnet.
Im oberen Bereich wird der Weg von weiß- und rotblühenden, teilweise sehr mächtigen Rosskastanien begleitet. Die windgeschützte, nach Norden ausgerichtete Situation in diesem Bereich der Insel sorgt dafür, dass sich die Flächen entlang des Weges gut für die Kultur von Hortensien eignet.
Hortensien lieben einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort und nahrhafte, genügend frische, humose Böden. Was ihre Breite betrifft, warten die Hortensien mit so mancher Besonderheit auf: Das, was der Laie als Blüte wahrnimmt, ist genau genommen ein Blütenstand, im Fall der Hortensien als Rispe bezeichnet. Die inneren Blüten einer solchen Rispe sind sehr klein, aber vollständig ausgebildet und fertil, d.h. sie besitzen Staub- und Fruchtblätter. Der äußere Kranz besteht aus unvollständigen, sterilen Blüten, deren Kelchblätter stark vergrößert und kronblattartig gefärbt sind. Die Blütenblätter sind stark reduziert oder fehlen ganz. Dieser Schauapparat soll die Insekten anlocken. Gefüllte blühende Sorten haben oftmals ausschließlich solche sterilen Blüten.
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung