Spielerische Hinweise für nachhaltiges Verhalten
Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich seit vielen Jahren durch alle Bereiche der Bodenseeinsel Mainau und ist u.a. in Form eines Umweltmanagementsystems im Unternehmen fest verankert. Das Thema ist auch auf dem sogenannten Nachhaltigkeitsparcours für die Mainaubesucher anschaulich gestaltet, so dass sie durch interaktive Exponate spielerisch Hinweise für eigenes nachhaltiges Verhalten bekommen.
Neun Stationen, neun Themen
An neun auf der Insel verteilten Stationen können innerhalb des Parcours Themen aus allen Lebensbereichen entdeckt und erlebt werden. Zu erkennen sind die Stationen durch ein Logo, eine sogenannte „Wordcloud“ in Form eines Fußabdrucks. Hier eine Auswahl der Themenbereiche:
Lebensmittel Wasser
Das Thema Wasser berührt fast alle Lebensbereiche. So ist z.B. Wasser im wahrsten Sinne des Wortes „Lebensmittel“. Ohne Wasser ist kein Leben möglich. Doch Wasser ist neben dem reinen Genuss auch essentielle Voraussetzungen für eine Vielzahl von Dingen: kein Waschen ohne Wasser – keine Kleidung ohne Wasser – keine Nahrungsmittel ohne Wasser - …
So wichtig Wasser ist, so kostbar sollte es auch sein. Die Mainau spart seit Jahren große Mengen an Frisch- / Trinkwasser alleine dadurch ein, dass in einigen gastronomischen Betrieben wasserlose Urinale installiert wurden.
Insekten für mehr Biodiversität
Die wertvolle Bestäubungsleistung von Insekten wie Honig- oder Wildbienen zeigt anschaulich und spielerisch der Insektengarten. Ergänzt wird er im Rahmen des Nachhaltigkeitsparcours durch weiterführende Informationen, was auch Hobbygärtner im eigenen Hausgarten alles zur Förderung der natürlichen Bestäuber tun können und somit auch ihren Beitrag zur Biodiversitätsförderung leisten.
Energie: Auf der Mainau und im eigenen Zuhause
Seit über 20 Jahren beschäftigt sich die Insel Mainau mit der „eigenen“ Energiewende und hat bis heute ein Energiesystem aufgebaut, das auf erneuerbaren Ressourcen basiert und auf regionale Erzeugung setzt. Im Energiepavillon der Mainau wird neben einer interaktiven Darstellung des Mainau-Energiekonzepts dem Besucher gezeigt, wo im eigenen zu Hause Energie benötigt wird und wo Einsparungen möglich sind.
Biologischer Pflanzenschutz durch Nützlinge
Eine Nützlings-Station versetzt den Besucher und Hobbygärtner auf die mikroskopische Ebene der kleinen Blattlausräuber und bietet die Möglichkeit, sich mit dem Thema biologischer Pflanzenschutz ohne Chemie vertraut zu machen.
Infostation "Vögel der Insel Mainau"
Beim Mainau-Bauernhof finden Sie eine Infostation, die visuell und akustisch die heimische Vogelwelt der Blumeninsel vorstellt, sowie verschiedene Brutstätten und Nistkästen. Außerdem kann interaktiv am Vogelstimmenquiz teilgenommen werden.
Nachhaltigkeitskiosk „fair + lecker“
Unweit der Saisonalen Gärten und direkt bei den Abenteuerspielplätzen der Insel befindet sich der sogenannte Nachhaltigkeitskiosk „fair + lecker“. Auf rund 20 Quadratmetern werden hier Regionalität, Bio-Qualität und fairer Handel groß geschrieben. Die Angebotspalette umfasst u.a. fair gehandelte Snacks, Speiseeis, Schokoriegel, Gebäck und kleine Geschenkartikel sowie einen Saftmix aus Mainau-Äpfeln und fair gehandeltem Bio-Mangopüree.
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung