Der Besuch auf der Insel Mainau ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis - unser Blumenjahr* steckt voller Höhepunkte. Hier finden Sie eine Auswahl an Blumen, Bäumen, Pflanzen und Gehölzen, die Sie im August bei einem Spaziergang voraussichtlich entdecken können:
Für Urlaubsfeeling garantiert sorgen unsere exotischen Palmen auf den Mediterran-Terrassen mit Blick auf den glitzernden Bodensee
Farbenfroh und artenreich präsentieren sich die Fuchsien, u.a. am Gärtnerturm und im Ufergarten
Er sorgt für kühlenden Schatten an heißen Tagen: der riesenhafte Schnurbaum beim Italienischen Rosengarten
Macht seinem deutschen Namen 'Schmucklilie' alle Ehre: Im Staudengarten und in der Brunnenarena ist der Agapanthus zu finden
Das Indische Blumenrohr (Canna Indica) setzt in unseren Sommerflorbeeten Farbakzente u.a. in Rot, Apricot und Gelb
Nachtkerzen, Echinacea, Ringelblumen & Co.: Wissenswertes über die Wirkungsweise verschiedener Pflanzen erfahren Sie im Heilkräutergarten.
Sorgt für hawaiianisches Flair auf der Blumeninsel: die Plumeria oder auch Frangipani genannt
Ihren sonnig warmen Standort lieben unsere Hibiskus-Sträucher (Hibiscus syriacus) in der Nähe unserer Blumenenten
Die violetten Blütenschirmchen des Patagonischen Eisenkrauts (Verbena bonariensis) tanzen im warmen Sommerwind im Staudengarten
Beliebte Sommerstaude ist der Rote Sonnenhut (Echinacea), u.a. zu sehen im Staudengarten und in den Sommerflorbeeten der Mainau
Sonnige Akzente setzen die Rudbeckien, z.B. an der Italienischen Blumen-Wassertreppe oder im Staudengarten
Seine Blüten leuchten Feuerrot schon aus der Ferne: der Korallenstrauch (Erythrina christagalli) ist zu sehen beim Gärtnerturm
Sie wirken als seien sie nicht von dieser Welt: Mit ihrer bizarr-schönen Optik ziehen uns die Passionsblumen auf den Mediterran-Terrassen in ihrem Bann
Sukkulenten sind kleine Naturkunstwerke und treten auf in zahlreichen Formen und Farben. An den Mediterran-Terrassen und beim Italienischen Rosengarten sorgen die Trockenkünstler für schöne Blickfänge
Zur Familie der Wunderblumengewächse gehört die Drillingsblume (Bougainvillea spectabilis). Ihr Name kommt daher, weil immer jeweils drei weiße Blüten von den farbigen Hochblättern umhüllt werden.
Die Prachtkerze (Gaura lindheimeri) ist mit ihrem aufrecht buschigem Wuchs u.a. im Staudengarten anzutreffen
Unsere Teichanlage mit der Wasserfontäne schmückt sich mit Blütenteppichen aus Seerosen. Botanisch wird die weiße Seerose auch als Nymphea bezeichnet. Claude Monet hätte sicherlich seine Freude an diesem blühenden Wassergarten.
Prächtige Hibiskus-Staude, sogar winterhart: Die rosa Blüten der Sorte 'Mauvelous' im Staudengarten sind spektakulär, gigantisch groß!
*Die Blütezeiten sind nur ungefähre Angaben, da sie von Temperatur und Niederschlag abhängen und jährlich variieren. Die hier gezeigten Bilder orientieren sich an den Blütezeiten vom vergangenen Jahr. Gerne können Sie den aktuellen Blütestand vor Ihrem Besuch auf der Mainau erfragen: info (at) mainau.de
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung