Im Rahmen unserer diversen Veranstaltungen (z.B. Gräfliches Inselfest, Schwedisches Mittsommerfest, Gräfliches Schlossfest, Mainau-Apfeltag, Lucia-Singen, Konzerte o.ä.), bei denen wir selbst als Veranstalter auftreten, oder als Kooperationspartner beteiligt sind, erstellen wir von Beteiligten, Referenten und Referentinnen sowie Gästen Foto, Film und Tonaufnahmen, die wir speichern, verarbeiten und verbreiten, sofern Sie nicht im Einzelfall widersprechen. Hierauf weisen wir in geeigneter Form in unserer elektronischen Kommunikation sowie am Veranstaltungsort hin.
Nachfolgend informieren wir Sie über die Art und Zwecke der Bildaufnahmen, über die Rechtsgrundlagen und Ihre Rechte.
Die Bildaufnahmen werden zu den folgenden Zwecken verwendet: Interne Bilddatenbank, bzw. Bildarchiv; Bereitstellung an Sponsoren/Partner; Präsentation und Bewerbung unser eigenen Leistungen; Hinweise auf weitere und auf ähnliche Veranstaltungen; Unsere eigenen Printmedien, Publikationen und Präsentationen; Werbezwecke; Öffentliche Berichterstattung über die Veranstaltung; Öffentlichkeitsarbeit; Veröffentlichung in sozialen Medien; Verwendung auf unserer Website; Verwendung durch Presse/Medien; Videoberichterstattung zur Veranstaltung.
Rechtsgrundlagen der Aufnahmen: Berechtigte Interessen an der Nutzung der Aufnahmen zu den vorgenannten Zwecken gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f., 85 DSGVO in Verbindung mit §§ 22, 23 KUG. Dieses berechtigte Interesse besteht darin, im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über die Veranstaltungen zu informieren und auf das Engagement der Mainau GmbH aufmerksam zu machen. Hierfür nutzen wir unter anderem unseren Newsletter, die Social-Media-Kanäle der Insel Mainau (derzeit Facebook, Twitter und Instagram), Bilder auf unserer Homepage und Beiträge in gedruckten Publikationen. Weiterhin werden die oben bezeichneten Aufnahmen zur redaktionellen Berichterstattung an Medienvertreter von Printmedien, Rundfunk- und TV-Sendern sowie Online-Redaktionen und sonstigen Partnern zur Berichterstattung weitergegeben.
Aufbewahrungsdauer der Bildaufnahmen: Die Bildaufnahmen werden solange aufbewahrt, wie das zu den vorgenannten Zwecken erforderlich ist.
Hinweise auf Bildaufnahmen Dritter: Bildaufnahmen können auch von den Teilnehmern der Veranstaltung in deren eigener Verantwortung erstellt werden. Wir bitten die Teilnehmer um gegenseitige Rücksichtnahme auf ihre Persönlichkeitsrechte. Während der Veranstaltung können Medienvertreter vor Ort sein und in eigener Verantwortung Bildaufnahmen erstellen.
Verantwortlicher:
Datenschutzbeauftragter der Mainau GmbH:
Lars Horlacher, Karin Harder (Stellvertretung)
78465 Insel Mainau
Deutschland
Tel.: 07531-303-174
E-Mail-Adresse: datenschutz@mainau.de
Datenschutzerklärung: https://www.mainau.de/de/datenschutzerklaerung.html
Ihre Rechte: Sie können Ihr Recht auf Auskunft oder Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Fotografien geltend machen und können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Sie können der Verarbeitung von Aufnahmen und Daten, die Sie betreffen jederzeit widersprechen.
Stand: Dezember 2019
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung