Die Grüne Schule Mainau ist ein außerschulischer Lernort und sieht es als ihre Aufgabe, die Teilnehmer der angebotenen Programme erlebnispädagogisch an ökologische, ökonomische und soziale Themen heranzuführen. Entscheidend hierbei ist unsere interdisziplinäre Ausrichtung, die es erlaubt, die in der Schule erlernten Inhalte in unserem „Klassenzimmer in der Natur“ zu verknüpfen und zu verinnerlichen.
Ziel der Grünen Schule Mainau ist es, bei ihren Teilnehmern Interesse für ihre Umwelt zu wecken. Einerseits stellt sie eine Erweiterung zum konventionellen Unterricht dar, und dient daher den Lehrkräften zur variableren Gestaltung ihres Unterrichts. Andererseits steht sie Lernwilligen jeden Alters offen, um sich aktiv weiterzubilden und Neues zu erfahren. Dabei gestalten wir die jeweiligen Kurse individuell und orientieren uns an den aktuellen Bildungsplänen. Unser Ziel ist es, einen aktiven Beitrag zur Förderung umweltbewusster Lebensweisen und Einstellungen zu leisten und zu fördern. Nachhaltigkeit ist hier das Stichwort und es bedeutet in diesem Kontext, verantwortungsvoll mit der Umwelt umzugehen, sie langfristig zu schützen und dadurch für die Nachwelt zu erhalten.
Kindern und Jugendlichen wird dabei anhand verschiedener Führungen mit umweltrelevanten Inhalten sowohl praktisch als auch theoretisch ein grundlegendes Verständnis für die Natur als existentieller und schützenswerter Lebensraum vermittelt. Die Lust am Lernen und Erleben wird gezielt durch die attraktive Umgebung auf der Insel Mainau und das abwechslungsreich gestaltete Programm gefördert. Hierbei werden alle Sinne angesprochen.
Aus unserem Programm:
Informationen, Beratung und Anmeldungen:
Gärtnern für Alle (e.V.)
Grüne Schule
78465 Insel Mainau
Telefon +49 (0) 7531-303 - 253
Telefax +49 (0) 7531-303 - 411
e-mail: gruene-schule(at)mainau.de
www.gaertnern-fuer-alle.de
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung