Inselnachrichten: Wir sind verliebt in die Dahlien

Die ursprünglich aus Mittelamerika stammenden Dahlien schmückten schon die Tempel der Azteken. Im Spätsommer und Herbst setzen sie auch auf der Insel Mainau farbige Akzente und sorgen mit über 250 Sorten für eine vielseitige und bunte Blütenpracht im Dahliengarten. Doch wer ist die Schönste unter ihnen? Die Wahl der Mainau-Dahlienkönigin ist schon längst Tradition. Stimmen auch Sie, bis zum 3. Oktober ab und entscheiden Sie selbst, welche der Dahlien Ihr persönlicher Favorit ist!

'Totally Tangerine' - Die anemonenblütige Dahlie sieht aus wie ein glühender Blütenball, der mit seinem außergewöhnlichen orange-rosa Farbverlauf die Blicke auf sich zieht.

Genießen Sie den Blick auf den türkisblau schillernden Bodensee während Sie durch den Dahliengarten schlendern.

Die filigranen Blütenblätter mit ihrer weiß-roten Färbung verleihen der 'Windmill' ein verspieltes Aussehen.

Eine von vielen besonderen Schönheiten ist die 'Palmström', eine einfach-blühende Dahlie. Ihr Blütenfarbverlauf, von Hellrosa bis Dunkelrot, verleiht ihr ein mystisches Aussehen.

Nicht nur im Dahliengarten können die Schönheiten bewundert werden, auch die Beete um den Gärtnerturm sind mit Dahlien geschmückt.

Von Pompon-, Kaktus- über dekorative Dahlien, im Dahliengarten auf der Insel Mainau sind alle Dahlienklassen vertreten. Auch Palmen und andere exotische Gewächse sind nicht weit.



Außerdem auf der Insel Mainau - ein  Wochenüberblick (9. September bis 15. September 2016):

  • Mainau-Dahlienwahl 2016: Wählen Sie die schönste Dahlie zur Dahlienkönigin der Blumeninsel vom 2. September bis 3. Oktober 2016
  • Ordensleben, Prunk & Rittertum: Besuchen Sie die Ausstellung zum aktuellen Jahresmotto im Schloss und Gärtnerturm.
  • Historische Zitrussammlung: Genießen Sie den Zauber des Südens im Schlosshof.
  • Saisonale Gärten 2016: Besuchen Sie unsere "Secret Gardens", die inspiriert sind von geheimen Lustgärten des Mittelalters und Barocks.
  • Offene Parkführung: Erleben Sie vom 5. Mai bis 3. Oktober 2016 täglich unsere Führung "Das Beste der Mainau"
  • 10 Jahre inselDenker: Zum Show-Jubiläum am 15. September 2016 begrüßt Tobias Bücklein als Gäste Wieland Backes und Wolfgang Grupp
  • Fachtagung: Diskutieren Sie mit zum spannenden Thema "Energiesysteme im Wandel" am 15. und 16. September 2016

Musik liegt in der Luft - der Mainau-Konzertsommer 2016

Guten Appetit zum Jahresmotto "Hinter hohen Schlossmauern...":

  • Schlosscafé: Genießen Sie das Leibgericht von Johann Caspar Bagnato, dem Erbauer des Barockschlosses und der Schlosskirche, Lachsforellen-Terrine mit Zitronensoße, Felchenkaviar und Holzofenbrot.
  • Restaurant Comturey: Der Komtur, so hießen die Inselherren der Deutschordenszeit auf der Mainau, empfiehlt den Grillteller mit gemischtem Fleischspieß, gebratenem Gemüse, frischen Gartenkräutern und Bratkartoffeln.
  • Schwedenschenke: Die Köchin Mechthild empfiehlt u.a. Schweineragout mit Trockenpflaumen und Brotknödel.
  • Rothaus-Seeterrassen: Der Mainau-Fischer und sein Sohn teilen ihre Leibspeise mit Ihnen: Gebackenes Seehechtfilet mit Kartoffelsalat und Remouladen-Sauce sowie hausgemachte Fischfrikadellen.
  • Täglich Brot: Wir verwöhnen Sie mit einem leckeren Sandburgen-Kuchen (klein: 2,60 Euro; groß: 12,00 Euro). Die echte Sandburg gibt es übrigens im Uferbereich, nahe der Blumenuhr, zu bestaunen!
 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen schönen Mainau-Tag.

Ihr Team der Mainau - Blumeninsel im Bodensee

Wir beraten Sie auch gerne persönlich:
E-Mail: info(at)mainau.de oder Tel.: +49 (0)7531 303 -0

‹ Zurück

© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung