Copyright Lichtgut/Leif Piechowski
Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg für Bettina Gräfin Bernadotte von der Insel Mainau
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Mit Ihrer unternehmerischen Schaffenskraft, Ihrer Kreativität und Ihren Visionen prägen Sie nicht nur die Region Bodensee – Sie sind auch ein Vorbild für junge Unternehmerinnen“
Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut heute (4. Mai) bei einer Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart die Wirtschaftsmedaille des Landes an Bettina Gräfin Bernadotte von der Insel Mainau verliehen.
„Mit Ihrer unternehmerischen Schaffenskraft, Ihrer Kreativität und Ihren Visionen prägen Sie nicht nur die Region Bodensee – Sie sind auch ein Vorbild für junge Unternehmerinnen. Durch Ihr Wirken hat sich die Insel Mainau zu einer Synthese aus botanischem Garten, historischem Schlosspark und Ort der internationalen Begegnung entwickelt. Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, dass die Insel Mainau eine Vorreiterrolle in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz einnimmt. Gleichzeitig setzen Sie sich als studierte Tourismus-Betriebswirtin für nachhaltige touristische Wirtschaftsformen ein“, betonte Ministerin Hoffmeister-Kraut in ihrer Laudatio.
Bettina Gräfin Bernadotte wuchs mit ihren vier jüngeren Geschwistern auf dem Schloss der Insel Mainau auf. 1996 nahm sie ein Studium der Tourismusbetriebswirtschaft an der Staatlichen Berufsakademie Ravensburg mit dem Europa-Park Familien- und Freizeitpark Mack KG als Ausbildungsunternehmen auf. Seit 2007 ist sie Geschäftsführerin der Mainau GmbH und vielfältig ehrenamtlich engagiert.
„Auch im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit zeichnen Sie sich durch außerordentliches Engagement aus. Neben 150 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bildet die Mainau GmbH 30 Auszubildende aus. Als Schirmherrin der Europa-Miniköche leisten Sie einen beachtlichen Beitrag für gesunde und bewusste Ernährung von Kindern. 2013 initiierten Sie selbst das Projekt Europa-Minigärtner. Beide Projekte sensibilisieren Kinder schon früh für den Umgang mit Essen und regionalen Erzeugnissen und sind, wie ich finde, großartige Initiativen“, so Hoffmeister-Kraut.
Die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten seit 1987 Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich in herausragender Weise um die Wirtschaft des Landes verdient gemacht haben. Auch besondere Leistungen, die in Organisationen der Wirtschaft, Gewerkschaften, Arbeitnehmervertretungen, Arbeitgeberorganisationen und im Bildungswesen erbracht wurden und die der Wirtschaft und Gesellschaft des Landes dienen, können auf diese Weise geehrt werden.
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung