Frühlingsallee

Ein wahres Tulpenmeer

Die Frühlingsallee erstreckt sich von den Rothaus-Seeterrassen vorbei am Kinderland hinauf zur Großherzog-Friedrich-Terrasse und dann weiter bis zur Brunnenarena. Hier beginnt alljährlich das Feuerwerk der Blumeninsel. Je nach Witterungsverlauf warten bereits im Februar und März die ersten Frühjahrsblüher wie Schneeglöckchen oder Winterlinge darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Ende März bzw. Anfang April sorgen die Krokusse für das weitere Frühlingserwachen. Danach überwältigt eine unermessliche Zahl von Narzissen, Hyazinthen und Tulpen mit ihrer Formen- und Farbenvielfalt.

Beim Anblick dieses Farbenmeers vor der Kulisse des tiefblauen Sees und den teilweise noch schneebedeckten Alpen gerät man unweigerlich ins Schwärmen. Was natürlich dem Zufall überlassen aussieht, ist genau geplant. Die Gärtner haben allein etwa 450 verschiedene Tulpen-Sorten für den Start in den Frühling vorbereitet. Jedes Jahr wird im Herbst eine große Zahl an neuen Blumenzwiebeln gepflanzt. Zur Hochblüte gegen Ende April bzw. Anfang Mai öffnen sich dann über eine Million Blüten.

Genau genommen entstand die Frühlingsallee unweit der Brunnenarena aus der Not heraus. Im Jahr 1956 setzte der Frost früh ein und hielt besonders lange an. Der Boden in den vorbereiteten Beeten war so tief gefroren, dass die Blumenzwiebeln nicht mehr rechtzeitig für die Frühjahrsblüte ausgepflanzt werden konnten. Im Lager jedoch warteten einige tausend Narzissen, Tulpen und andere Zwiebelgewächse darauf, in die Erde eingebracht zu werden. Glücklicherweise entdeckte man zufällig, dass die Wiesenflächen unter den alten Esskastanien und Platanen wegen der schützenden Falllaubdecke nicht gefroren waren. Eiligst gruben die Gärtner mit langen Eisenrohren Löcher in den Boden und die Frühlingsblüher kamen doch noch rechtzeitig in die Erde. Im lichten Schatten der Bäume entwickelten sich die Zwiebelblumen so gut, dass man sich entschloss, die Frühlingsallee weiter auszubauen. Mittlerweile ist sie eine der Hauptattraktionen und hat ihren festen Platz im Blütenkalender der Mainau.

Frühlingsallee weiterempfehlen:

Ansichten

Attraktionen in der Nähe
  • 23
Schwedenturm
  • 25
Arboretum

© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung