Historische Zitrussammlung

Zauber des Südens

Auf der Insel Mainau ist in den Sommermonaten, etwa von Juni bis September, die historische Zitrussammlung im Schlosshof zu sehen: Pomeranzen, Pampelmusen, Limetten, Zedraten, Zitronen und andere Varietäten duften frisch-verführerisch und bringen Mittelmeer-Ambiente auf die Blumeninsel.

Die goldenen und gelben Früchte der verschiedenen Zitrussorten schimmern schon von Weitem aus dem saftigen Grün der barock geformten Hochstämmchen. 

Zitrusgewächse haben auf der Mainau eine lange Tradition. Bereits 1866 brachte Großherzog Friedrich I. die ersten Exemplare auf die Insel. Graf Lennart Bernadotte begann 1968 mit der Erweiterung der Sammlung. Ein Teil der besonders alten und seltenen Sorten wurden aus verschiedenen botanischen Gärten und Privatsammlungen alter italienischer Herrschaftsfamilien, darunter auch die Gärten der Medicis, gesammelt. 

Etwas Besonderes sind auch die Kübel, in denen die kostbaren Pflanzen ausgestellt werden: Die exklusiven Gefäße wurden dem Versailler Vorbild nachempfunden und verleihen der Mainauer Zitrussammlung zusätzlichen Glanz.

Historische Zitrussammlung weiterempfehlen:

Attraktionen in der Nähe
  • 51
Hortensienweg
  • 80
Nachhaltigkeitsparcours

© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung