Schlosskirche St. Marien

Barockes Juwel am Bodensee

Die Schlosskirche St. Marien wurde 1732 bis 1739 ebenfalls von Johann Caspar Bagnato erbaut. Ihre Hauptausstattung – unter anderem Hochaltar, Seitenaltäre, Kanzel und Skulpturen – stammt von einem der bedeutendsten Barockbildhauer des deutschen Südwestens, Joseph Anton Feuchtmeyer (1696-1770).

Deckengemälde und Hochaltarbild von Franz Joseph Spiegler sind dem Leben Mariens gewidmet. Der reiche Stuck von Francesco Pozzi ist mehr als Dekoration – er lenkt den Blick zum Wesentlichen: zum „himmlischen Bereich“ von Chorraum und Hochaltar. Die Kirche ist ein Gesamtkunstwerk, das von der Religiosität seiner Zeit zeugt.

Mit ihr begann der Siegeszug des Barock am Bodensee. Die Kirchenglocke von St. Marien ist eine der wenigen Glocken am Bodensee, die vor dem Dreißigjährigen Krieg entstanden sind. Sie wurde 1505 in Lindau gegossen, hat einen Durchmesser von 54 cm und ist 150 kg schwer.

Schlosskirche St. Marien weiterempfehlen:

Ansichten

Attraktionen in der Nähe
  • 30
Barockschloss
  • 32
Palmenhaus

© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung