Behutsame Weiterentwicklung in eine nachhaltige Zukunft – Jurypreis im Wettbewerb „Mainau 2040“

Innenansicht Palmenhaus "Mainau 2040": Architekten Cukrowicz Nachbaur ZT GmbH (Andreas Cukrowicz und Anton
Nachbaur-Sturm)

Auf der Insel Mainau hat eine 13-köpfige Jury am vorvergangenen Montag, den 10. Mai aus sechs Teams einen Siegerentwurf gewählt. Dieser Preis wurde an eines der erfolgreichsten Architekturbüros der neuen Generation vergeben.

Unter dem Vorsitz von Professor Jörg Aldinger wurde bei der Preisgerichtssitzung auf der Insel Mainau nach einem zweistufigen Verfahren der Siegerentwurf für das Zukunftsprojekt „Mainau 2040“ gekürt. Das Verfahren wurde als Ideen- und Realisierungswettbewerb mit sechs teilnehmenden Arbeitsgemeinschaften aus Architekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern ausgelobt, mit interdisziplinärer Aufgabenstellung und unter der Teilnahme von national, international und regional renommierten Büros.

Die Jury vergab den ersten Preis an eines der erfolgreichsten Architekturbüros der neueren Generation – an die Architekten Cukrowicz Nachbaur ZT GmbH (Andreas Cukrowicz und Anton Nachbaur-Sturm) aus Bregenz mit ihrem Team, bestehend aus der Vogt Landschaftsarchitekten AG aus Zürich, der Knippers Helbig GmbH aus Stuttgart für die Tragwerks- und Fassadenplanung und der Transsolar Energietechnik GmbH aus München.

„Es ist eine hervorragende Lösung, die die Themen Landschaftsplanung, Architektur und Nachhaltigkeit auf der Mainau in die Zukunft führt“, freut sich der Vorsitzende der Jury, Professor Jörg Aldinger.

Mainau 2040 – nachhaltige Gesamtentwicklung
Bei dem Projekt „Mainau 2040“ geht es um die Gesamtentwicklung der Insel Mainau bis 2040. Dabei spielen Fragen der Landschaftsplanung sowie der Bau neuer Gebäude für Ausstellungen und Veranstaltungen eine große Rolle. Als Aufgabe an die Wettbewerbs-Teilnehmer*innen wurde die zukunftsfähige Weiterentwicklung des unter Denkmalschutz von besonderer Bedeutung gestellten Kulturdenkmals Mainau formuliert. Hierbei stand der schonende Umgang mit Ressourcen im Einklang mit der Natur in der sensiblen Region des Bodensees ebenso im Blickpunkt wie auch die ästhetisch-kulturelle Nachhaltigkeit.

‹ Zurück

© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung