Ein Stück Mainau vor dem Konstanzer Konzil

Bildunterschrift: Auszubildende und GärtnerInnen der Insel Mainau und der TBK gemeinsam mit Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn, TBK-Leiter Herbert Munjak und Mainau-Gartendirektor Markus Zeiler; Copyright: Insel Mainau/Peter Allgaier

Auszubildende der Insel Mainau und der Technischen Betriebe Konstanz (TBK) bepflanzen in einer gemeinsamen Aktion vier neu geschaffene Beete vor dem Konstanzer Konzil. Dabei handelt es sich um den ersten Teil der Neugestaltung des Areals, verantwortlich für die pflanzliche Gestaltung ist die Mainau GmbH.

Insektenfreundlich, bunt und elegant, mit diesem Anspruch wurden die Pflanzen für die rund 130 Quadratmeter großen Beete ausgewählt. Eingesetzt werden überwiegend Stauden, die mit ihren kontrastreichen Farben und ihrem aromatischen Duft über den Jahresverlauf hinweg alle Sinne ansprechen. Lavendel, Thymian und Nachtkerze werden ebenso vertreten sein wie Steinkraut, Goldflachs und Wolfsmilch. Diese werden ihre volle Blütenpracht in den kommenden Jahren voll entfalten.

„Wir haben darauf geachtet, dass die Pflanzen den besonderen Anforderungen des Standortes entsprechend widerstandsfähig sind, damit alle – Mensch wie Tier – lange ihre Freude daran haben werden“, sagt Markus Zeiler, Gartendirektor der Insel Mainau. Und Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir die Insel Mainau mit ihrer Expertise für dieses wichtige Projekt gewinnen konnten. Es ist schön zu sehen, dass die Auszubildenden der TBK und der Insel Mainau gemeinsam dafür sorgen, dass der Konzilvorplatz wieder aufblüht.“ Die Gärtnerinnen und Gärtner der Mainau und der TBK werden gemeinsam dafür Sorge tragen, dass sich die Pflanzung gut entwickelt und allzeit ansprechend aussieht.

 

‹ Zurück

© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung