Inselhighlights: Sommerschönheiten - Vom Oleander bis zum Garnelenbaum

Der Rosenlorbeer oder Oleander präsentiert sich mit seinen rosafarbenen Blüten direkt beim Palmenhaus.

Ein schöner Kontrast: Die roten Früchte des Rizinus und die weiße Marmor-Statue von Großherzog Friedrich I an der gleichnamigen Terrasse.

Im kleinen Kakteengarten unterhalb der Mediterran-Terrassen nehmen die Kakteengewächse ein Sonnenbad.

Durch den weißen Echinacea gesehen: Blick auf Schloss Mainau.

Auf dem Weg zur Italienischen Wassertreppe empfangen Sie die violetten Schmucklilien (Agapanthus).

Ein besonderer Blickfang ist der Zierhopfen oder auch Garnelenbaum bei der Großherzog-Friedrich-Terrasse.

 


Außerdem auf der Insel Mainau:

  • Im Platanenweg 5 informiert Tomaten-Experte Michael Schick über die runden Früchte und stellt diese in einem Tomaten-Rondell aus. Von 11.00 bis 16.00 Uhr beantwortet Herr Schick Ihre Fragen rund um die aus Südamerika stammende Pflanze.
  • Jahresinstallation „Chili & Paprika aus Ungarn“: Auf dem Schmetterlingshaus Vorplatz sind verschiedene Sorten Paprika und Chili ausgestellt. 
  • Jahresinstallation „Streuobstwiesen in Süddeutschland“: Im Insektengarten wird Wissenswertes zum Thema Streuobst präsentiert.
  • Jahresinstallation „Zitrus in Spanien & Italien“: Zitronen- und Orangenbäumchen versprühen beim Schmetterlingshaus mediterranes Flair
  • Nur noch bis 23. August 2015: Sommerausstellung "Sommerseefarben im Herzen Europas" der Künstler Klaudi und Loki
  • Vom 28. August bis 27. September gibt es im Wappensaal von Schloss Mainau Werke der Stuttgarter Ikebana-Schule e.V. zu sehen. Begleitend dazu werden auch Makrofotografien von Lennart Graf Bernadotte ausgestellt.
  • Sommerflor mit Solitär-Pflanzen wie Fuchsien, Wandelröschen oder Bananenstauden, die in unserer Gärtnerei überwintert haben
  • Foto-Wettbewerb in den Sommerferien bis 31.08.2015: Schickt uns euer schönstes Mainau-Bild ansocialmedia(at)mainau.de


Gutes für Leib und Seele:

  • It’s tea time im Schlosscafé - Passend zur Jahresinstallation "Englischer Rasen" gibt es momentan im Schlosscafé typisch englische Scones
  • Erfrischenden Zitronenkuchen und selbstgemachte Zitronenlimonade genießen Sie im Schmetterlingsbistro, passend zur Installation „Zitrus in Spanien & Italien“
  • Es wird feurig im August: Die Schwedenschenke serviert im Rahmen der Jahresinstallation „Chili & Paprika aus Ungarn“ Debreziner Zwiebelsuppe mit ungarischer Salami, ungarischen Paprikagulasch mit Rosmarinkartoffeln und die bekannte ungarische Dobos-Torte mit Vanilleeis.


Konzerte & Soiree auf der Insel Mainau - jetzt schon reservieren!

  • Jazz unter Palmen: Hotel Bossa Nova am 04. September 2015
  • Jazz unter Palmen: Sax Explosion am 11. September 2015
  • Lange Nacht der Bodenseegärten am 12. September 2015
  • inselDENKER: Prof. Claus Hipp und Verena Bentele sind auf der Mainau zu Gast am 15. September 2015
  • Soirée: Goldener Herbstabend am 24. Oktober 2015 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen schönen Mainau-Tag. 

Ihr Team der Mainau - Blumeninsel im Bodensee 

Wir beraten Sie auch gerne persönlich:
E-Mail: info(at)mainau.de oder Tel.: +49 (0)7531 303 -0

‹ Zurück

© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung