Die ‚Vassio Meggos‘ gehört zu den Dekorativen Dahlien oder Schmuckdahlien. U.a. sind diese gekennzeichnet durch ihre leicht nach innen gerollten Blütenblätter.
Für Halskrausen-Dahlien, wie die ‚Alpen Mary Lloyd‘, ist der äußere Ring mit flachen Blütenblättern und ein innerer Blütenring mit meist andersfarbigen Blütenblättern charakteristisch.
Einfachblühende Dahlien wie die ‚Mystic Ladies Haze‘ weisen einen einfachen, meist mit acht Blütenblätter versehenen Ring auf.
‚Creme de Cassis‘ gehört zu den Seerosen-Dahlien. Ihren Namen hat diese Dahliengruppe erhalten, weil die Blütenblätter schalenförmig sind und dem Aussehen der Seerosenblüte ähneln.
Die Blüten der Pompon-Dahlien werden oft nicht größer als ein Tischtennisball. Ihre runde Kugelform ist typisch bei der Dahliensorte ‚Franz Kafka‘.
Ihre Blütenblätter sehen aus wie die Nadeln eines Kaktus. Strahlenartig führen sie von der Blütenmitte weg. Die Kaktus-Dahlie ‚Leila Savanna Rose‘ verdeutlicht das mit ihren zugespitzten Blütenblättern.
Außerdem auf der Insel Mainau:
Jahresinstallation „Streuobstwiesen in Süddeutschland“: Im Insektengarten wird Wissenswertes zum Thema Streuobst präsentiert.
Jahresinstallation „Zitrus in Spanien & Italien“ nur noch bis 13. September: Zitronen- und Orangenbäumchen versprühen beim Schmetterlingshaus mediterranes Flair.
Vom 28. August bis 27. September gibt es im Wappensaal von Schloss Mainau Werke der Stuttgarter Ikebana-Schule e.V. zu sehen. Begleitend dazu werden auch Makrofotografien von Lennart Graf Bernadotte ausgestellt. Immer freitags erstellen die Ikebana-Meisterinnen und -Meister neue filigrane Blumenarrangements.
Sommerflor mit Solitär-Pflanzen wie Fuchsien, Wandelröschen oder Bananenstauden, die in unserer Gärtnerei überwintert haben.
Gutes für Leib und Seele:
Offene Weinprobe: Genießen Sie den edlen Mainau-Wein. 15.30 bis 16.00 Uhr. Treffpunkt: Torbogen (Inselplan Nr. 28)
It’s tea time im Schlosscafé - Passend zur Jahresinstallation "Englischer Rasen" gibt es momentan im Schlosscafé typisch englische Scones
Erfrischenden Zitronenkuchen und selbstgemachte Zitronenlimonade genießen Sie im Schmetterlingsbistro, passend zur Installation „Zitrus in Spanien & Italien“
Konzerte & Soiree auf der Insel Mainau - jetzt schon reservieren!
Jazz unter Palmen: Hotel Bossa Nova am 04. September 2015 ***Am Freitag, den 4. September 2015 ist das Palmenhaus aufgrund der Veranstaltung "Jazz unter Palmen" nur bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet.***
Jazz unter Palmen: Sax Explosion am 11. September 2015
Lange Nacht der Bodenseegärten am 12. September 2015
inselDENKER: Prof. Claus Hipp und Verena Bentele sind auf der Mainau zu Gast am 15. September 2015
Apfeltag: Am 26. September dreht sich alles rund um das beliebte Obst.
Soirée: Goldener Herbstabend am 24. Oktober 2015
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen schönen Mainau-Tag.
Ihr Team der Mainau - Blumeninsel im Bodensee
Wir beraten Sie auch gerne persönlich: E-Mail: info(at)mainau.de oder Tel.: +49 (0)7531 303 -0