Satte Grüntöne und leuchtende Farben schmücken den Mainau-Park. Der Italienische Rosengarten steht in voller Blüte, die Hortensien beginnen auf dem Dachgarten zu blühen und der glitzernde Bodensee mit seinen vielen Booten sorgt für Sommerfeeling pur. Das Arboretum sorgt an so manchem heißen Sommertag mit seinen verschlungenen Wegen und den majestätischen Baumriesen für so manches kühles Plätzchen.
Im Schlosshof ist die alljährliche historische Zitrussammlung ausgestellt und versprüht den Charme mediterraner Regionen.
Es duftet himmlisch nach Rosen: Der Italienische Rosengarten steht in voller Blüte und lädt Sie dazu ein, noch bis 30. Juni 2019 die Mainau-Rosenkönigin 2019 zu wählen.
Nostalgie pur: Wundervoll reichblühend mit stark gefüllten rosa Blüten, so zeigt sich die Floribundarose 'Leonardo da Vinci' im Italienischen Rosengarten als Hochstämmchen.
Jeden Sommer erklimmt die Kletterrose 'New Dawn' die alten Mauern unseres Gärtnerturms.
Das Löwenmäulchen (hier: Antirrhinum majus 'Sonnet White') wächst in den verschiedensten Farben in unseren Sommerbeeten. Die beliebte Sommerpflanze wird schon seit dem 15. Jahrhundert kultiviert und verdankt ihren Namen den lippenartigen Blütenköpfen, die sich wie ein Löwenmaul öffnen, wenn man sie seitlich zusammendrückt.
Dekorative Alleskönnerin: Kapuzinerkresse (Tropaeolum) wird wegen ihres scharfen Aromas gerne in der Küche verwendet. Sie zeigt auch ihre üppige Blüten- und Blätterpracht als Bodendecker beim Mammutbaum an der Teichanlage.
Sympathischer Schattenspender im Arboretum: Der Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) trägt jetzt seine grünen, herzförmigen Blätter.
Hellvioletter Sommerbote: Waren Sie schon im Küchengarten? Hier blüht der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia). Der Lippenblütler ist seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt.
Auch die Afrikanischen Schmucklilien (Agapanthus africanus) genießen mit ihren eleganten Blütenbällen den Sommer bei uns.
Umschwärmter Star im Staudengarten: Die Große Sterndolde (Astrantia major) blüht von Juni bis in den August hinein bei uns im Park und ist ein beliebter Insektenmagnet.
Nektarlieferant und Sonnenanbeter mit Gartenzauber-Garantie: der Natternkopf (Echium vulgare) blüht im Insektengarten.
Im Platanenweg 5 und im Staudengarten verzaubert uns der Byzantinische Woll-Ziest (Stachys byzantina 'Silver Carpet'). Das Staudenschmuckstück ist dicht behaart, wuschelig weich und schimmert silbrig im Sonnenlicht. Im Volksmund wird der Woll-Ziest wegen seiner flauschig weichen Blätter auch als Hasen- oder Eselsohr bezeichnet.
Unser Staudengarten trägt jetzt sein bunt verspieltes Sommerkleid, das zur Zeit in Rosa, Pink, Blau, Violett und hunderten Grüntönen schimmert.
Sie leuchtet Orange-Rot und ist schon von Weitem erkennbar: Die Taglilie (Hemerocallis) 'Elijah'.
Außerdem auf der Insel Mainau vom 29. Juni bis 11. Juli 2019:
Guten Appetit zum Jahresmotto "Sonne, Mond und Sterne":
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen schönen Mainau-Tag.
Ihr Team der Mainau - Blumeninsel im Bodensee
Wir beraten Sie auch gerne persönlich:
E-Mail: info(at)mainau.de oder Tel.: +49 7531 303-0
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung