Inselnachrichten: Ein Hauch von Herbst

Die Kastanien beginnen gerade ihre stachelig verpackten Früchte fallen zu lassen. Für den Feinschmecker ist jetzt Hochsaison für den leckeren Zwetschgenkuchen in der Mainau-Bäckerei „Täglich Brot“. In der Savannenlandschaft wiegen sich die hohen Gräser vor dem Panorama des Barockschlosses im Wind. Im Dahliengarten zeigen sich immer mehr bunte Blüten der Herbstschönheiten, die auch noch in den nächsten Wochen um die Gunst der Besucherinnen und Besucher bei der Wahl zur Mainau-Dahlienkönigin buhlen werden. Unser Tipp: Lassen Sie sich auf einer Parkbank an den Mediterran-Terrassen nieder, genießen Sie die angenehmen Sonnenstrahlen und vergessen Sie für einen Moment den Alltag beim Blick auf den funkelnden See. 

In der Ostafrikanischen Savannenlandschaft [57] vor Schloss Mainau blüht das Wollhaargras (Melinis nerviglumis) 'Savannah'. 

Faszinierend und einmalig in seiner Form ist das Wüstenholz, das ebenfalls Teil unserer ostafrikanischen Savannenlandschaft ist.

Das Perlkörbchen (Anaphalis triplinervis) mit seinen silbrig weißen Blüten und die rosablühenden Fetthennen (Sedum) bilden einen harmonischen Farbkontrast auf dem Dachgarten [48].

Der Sibirische Holz-Apfel (Malus x robusta 'Red Sentinel') auf dem Dachgarten [48] trägt seine Früchte zur Schau, die sich langsam rot färben.

Vielfältig in Form und Farbe präsentieren sich die Dahlien im Dahliengarten [38] vor der Kulisse des Schwedenturms.

Sie ist definitiv eine Anwärterin auf die Mainau-Dahlienkönigin 2018: Die Balldahlie 'Anne-Sophie' leuchtet intensiv in Purpurlila.

Charmante Bewohnerin unseres Staudengartens [44]: Die Herbst-Anemonen haben jetzt dort ihren großen Auftritt und blühen noch bis in den Oktober hinein.

Das Lanzen-Eisenkraut (Verbena hastata) schmückt sich mit seinen schlanken und grazilen Blütenständen im Staudengarten [44].

Die violetten Blütenstände derTraubenlilie oder Lilientraube 'Ingwersen' (Liriope muscari) scheinen im Platanenweg 5 [18] nur so zu schweben. Die immergrüne Asiatin liebt es halbschattig.

Die Früchte des Japanischen Blumen-Hartriegels (Cornus kousa) im Arboretum [25] und im Platanenweg 5 [18] färben sich dieser Tage Himbeerrosa und erinnern optisch sogar an Himbeeren. 

Unsere freundlichen Riesen genießen "Zusammen im Garten" [55] das lebhafte Treiben im Westafrikanischen Bauerngarten [56].

Leckeren Zwetschgenkuchen backen unsere Bäcker im Täglich Brot [47] - wir wünschen guten Appetit!

Blütenjuwel aus dem südlichen Afrika: Die Kaphyazinthe (Galtonia candicans) oder auch Sommerhyazinthe blüht an den Mediterran-Terrassen [36].

In den Saisonen Gärten [35] wächst eine Kletterpflanze mit wunderschönem Farbverlauf: Die Blüten der Sternwinde (Ipomoea lobata) ändern ihre Farbe von Rot über Orange bis hin zu Gelb und werden später sogar Weiß. 



Außerdem auf der Insel Mainau vom 7. September bis 20. September 2018:

September-Konzerte auf der Insel Mainau:

Aktuelles aus der Mainau-Gastronomie im September:

  • BBQ-Abend: Wir grillen für Sie im Restaurant Comturey am 12. September
  • Offene Weinprobe: Probieren Sie am 7. September in unserem Weinkeller die exklusiven Mainau-Weine
  • Allerlei aus dem heimischen Wald: Erkunden Sie am 13. September mit unserem Förster den Mainau-Wald und lassen Sie sich im Anschluss von uns mit einem 4-Gänge-Menü "Allerlei aus dem heimischen Wald" im Restaurant Comturey verwöhnen.

Guten Appetit zum Jahresmotto "Baobab und Bonobo - Faszination Afrika":

  • Täglich Brot: Einen Traum aus Schokolade in Form einer Amarula-Torte backen die Mainau-Bäcker täglich frisch in unserer Bäckerei. Für den kleinen Hunger gibt es Amarula-Cupcakes.
  • Restaurant Comturey: Passend zum Jahresmotto bietet das Restaurant Comturey marokkanischen Eintopf (Tajine-Gericht) mit Lamm, Kichererbsen, Kreuzkümmel und Zimt an.
  • Schwedenschenke: Schmecken Sie die kulinarische Vielfalt Afrikas bei einem 3-Gänge-Menü mit Köstlichkeiten wie Couscoussalat, Afrikanischer Kürbis-Reis-Topf mit Hühnchen sowie Malven-Pudding.
  • Würstle-Grill: Falafel-Bällchen mit Couscous-Salat und frischem Joghurt-Minz-Dip

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen schönen Mainau-Tag.

Ihr Team der Mainau - Blumeninsel im Bodensee

Wir beraten Sie auch gerne persönlich:
E-Mail: info(at)mainau.de oder Tel.: +49 7531 303-0

‹ Zurück

© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung