Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, die kleinen Frühlingsboten strahlen mit der Sonne um die Wette und begeistern mit ihrer Farbenpracht. Der Frühling streift nach und nach sein buntes Kleid über die gesamte Insel. Kräftige Rot- und Gelbtöne sorgen in den Beeten für gute Laune und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Die Tage werden wieder länger, die Sonnenstrahlen wärmer und der Duft nach Frühling weht um die Nase. Wie wäre es mit einer Frühlingsboten-Entdeckungstour auf der Insel Mainau?
In voller Blüte stehen die Tulpen in dem Frühlingsarrangements im Schlosshof mit Blick auf den Gärtnerturm [29]: Ein wahrer Traum in Pink!
Die strahlend gelben Narzissen 'Peeping Tom' an den Mediterran-Terrassen [36] recken ihre Blüten der Frühlingssonne entgegen.
Die sternförmigen, kleinen Blüten des Schneeglanz (Chionodoxa forbesii), die unter anderem auf dem Dachgarten blühen, wetteifern mit dem Frühlingshimmel um das schönste Blau.
Auch im Ufergarten beginnt der zarte Frühlingsreigen der Buschwindröschen (Anemone nemorosa), die zu den klassischen Frühblühern gehören.
Beim Italienischen Rosengarten [33] verströmen die zartrosa Hyazinthen (Hyacinthus orientalis) ihren bezaubernden Duft und lassen spüren, dass der Frühling so nah ist.
Wenn die Forsythien (Forsythia) blühen, ist es wieder Zeit die Rosen zu schneiden. Der beliebte, blühfreudige Zierstrauch wird häufig auch als Goldglöckchen bezeichnet.
Der Huflattich (Tussilago farfara) wird im Volksmund auch mit der Wendung „Sohn vor dem Vater“ versehen, da bei dieser Pflanze zuerst die Blüten und dann die Blätter erscheinen. Auf der Insel Mainau blüht der Huflattich im Insektengarten [17].
Der Frühling lockt die pinken Blüten der Kamelien (Camellia japonica) im Ufergarten [39] und nach und nach springen die Knospen auf.
Stattliche Erscheinung im sonnigen Dahliengarten [38]: die Zwerg-Kaiserkrone (Fritillaria raddeana) fällt auf durch ihre einzigartige Blütenfarbe, zartes Cremeweiß mit einem Hauch Limonengrün.
Kräftiges Gelb und Samtbraun, exotisch schön sind die Blüten dieser Odontoglossum-Hybride, zu sehen in unserer Orchideenschau im Palmenhaus [32].
Einen herrlichen Blick auf den Bodensee hat man von der mit Frühlingsblumen gesprenkelten Frühlingsallee [24]
Himmlisch schöne Blumenschau in der Schlosskirche [30]: Wie kleine Wölkchen wirken die Blüten der Levkoje (Matthiola), die im Mittelmeerraum, in Asien und der Kapregion beheimatet ist.
Außerdem auf der Insel Mainau vom 6. April bis 19. April 2018:
Aktuelles aus der Mainau-Gastronomie im April:
Guten Appetit zum Jahresmotto "Baobab und Bonobo - Faszination Afrika":
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen schönen Mainau-Tag.
Ihr Team der Mainau - Blumeninsel im Bodensee
Wir beraten Sie auch gerne persönlich:
E-Mail: info(at)mainau.de oder Tel.: +49 7531 303-0
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung