Inselnachrichten: Pretty in Pink

Beim Sommerspaziergang über die Blumeninsel fällt derzeit eines auf: Manchmal muss es einfach Pink sein! Die Bezeichnung Pink kommt aus dem Englischen und wurde zunächst mit der Blütenform, dann später mit der Farbe der Nelke in Verbindung gebracht. Nicht nur Rosen strahlen in diesem Farbton besonders schön, auch Dahlien und Hortensien in verschiedenen Rosa- und Pinktönen bringen Fröhlichkeit und Schwung ins Beet. In Kombination mit lilafarbenen, weißen oder rötlicheren Farbtönen verleihen unsere pinken Lieblinge Sommerfeeling pur vor der Kulisse des blau glitzernden Bodensees. Warum also nicht inspirieren lassen – für das eigene Sommerbeet oder auch das Sommeroutfit mit dem passenden Band am Strohhut? Pink steht jedem, wie wir finden!

Gegenüber von Platanenweg 5 [18] begrüßt Sie ein pinkes Blütenmeer aus Lichtnelken.

Am Rosenbogen zur Promenade der Wild- und Strauchrosen [16] rankt die Multiflora-Hybride 'Chevy Chase'.

Die Dahlie 'Melody Fanfare' an der Italienischen Blumen-Wassertreppe [37] genießt das schöne Sommerwetter genau so sehr wie wir.

Schöner Formenkontrast im Blumenbeet: die runden Blütenbälle der Hortensien und die elegant schlanke Prachtspiere.

Der sommerlicher Farbenrausch aus Pink, Rot, Rosa, Lila und Weiß lässt unsere Herzen im Süden der Insel höher schlagen.

Die pinken Blüten der Malve strecken sich der Sonne entgegen.



Außerdem auf der Insel Mainau - ein  Wochenüberblick (8. Juli bis 14. Juli 2016):

Musik liegt in der Luft - der Mainau-Konzertsommer 2016

Guten Appetit zum Jahresmotto "Hinter hohen Schlossmauern...":

  • Schlosscafé: Genießen Sie das Leibgericht von Johann Caspar Bagnato, dem Erbauer des Barockschlosses und der Schlosskirche, Lachsforellen-Terrine mit Zitronensoße, Felchenkaviar und Holzofenbrot.
  • Restaurant Comturey: Der Komtur, so hießen die Inselherren der Deutschordenszeit auf der Mainau, empfiehlt den Grillteller mit gemischtem Fleischspieß, gebratenem Gemüse, frischen Gartenkräutern und Bratkartoffeln.
  • Schwedenschenke: Die Köchin Mechthild empfiehlt u.a. gegrillte Rinderleber mit Apfelsoße und Kartoffeln oder süßen Semmelauflauf.
  • Rothaus-Seeterrassen: Der Mainau-Fischer und sein Sohn teilen ihre Leibspeise mit Ihnen: Gebackenes Seehechtfilet mit Kartoffelsalat und Remouladen-Sauce sowie hausgemachte Fischfrikadellen.
 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen schönen Mainau-Tag.

Ihr Team der Mainau - Blumeninsel im Bodensee

Wir beraten Sie auch gerne persönlich:
E-Mail: info(at)mainau.de oder Tel.: +49 (0)7531 303 -0

‹ Zurück

© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung