Inselnachrichten: So langsam wird es Herbst

Die Zeichen stehen auf Herbst: Warme Spätsommertage wechseln sich mit den ersten kühlen herbstlichen Tagen ab. Der Weißdorn trägt seine roten Früchte, die Dahlien beginnen ihr Farbenfeuerwerk und der Duft des Kuchenbaums, der an Lebkuchen und Karamell erinnert, weht hin und wieder durch die Luft. Passend dazu servieren wir Ihnen hausgemachten Zwetschgenkuchen in unserer Bäckerei "Täglich Brot", mit frischen Zwetschgen von unseren Obstwiesen.

Südafrikanischer Spätsommerblüher: Beim Palmenhaus blüht das Großblättrige Löwenohr (Leonotis leonorus). Der farbenfrohe Lippenblütler lockt mit einem leichten Duft viele fleißige Bienen an.

Ein bisschen erinnert die Blütenfarbe der Beetrose 'Sweet Honey' an das flüssige Gold der Bienen. Charmant bereichert die Züchtung von Kordes die zweite Rosenblüte im Italienischen Rosengarten.

Imposant und stolz: Leuchtende Blütenkaskaden der Schwarzäugigen Susanne (Thunbergia alata) kombiniert mit filigranen Purpurglöckchen (Heuchera), der violetten Vanilleblume (Heliotropium arborescens), himmelblauem Meikanischem Salbei (Salvia patens) und dem reizenden Wandelröschen (Lantana camara) sind im Kübel an der Balustrade beim Italienischen Rosengarten wundervolle Blickfänge.

Als Hochstämmchen gepflanzt sorgt der Uganda-Losstrauch (Clerodendrum ugandense) aus dem östlichen Afrika für Exotik pur. Die blauen Blüten, die an kleine, herumflatternde Schmetterlinge erinnern, bescherten ihm auch den Beinamen Blauflügelchen. 

Die Spätsommersonne bringt die Brunnenarena zum Strahlen.

Zierlich und zugleich auffallend: Die Herbst-Anemonen (Anemone hupehensis var. japonica) bereichern das Herbstkleid der Mainau in verschiedenen Farben: Elegant weiß im Staudengarten oder hier im Platanenweg 5 in Purpurrosa.

Im Platanenweg 5 schmückt sich der Weißdorn (Crataegus) mit seinen scharlachroten Früchten.

Sie haben die Qual der Wahl: Aus 273 Sorten dürfen Sie die Mainau-Dahlienkönigin 2019 wählen. Täglich blühen immer mehr Dahlien auf.

Kirschrot und dekorativ: Die Dahlie 'Hapet Akita' ist eine großblütige Dahliensorte und buhlt mit all den anderen Schönheiten um die Gunst unserer Gäste.

Morgens lässt die Septembersonne die knapp 12.000 Dahlien erstrahlen. Hier: die Dekorative Dahlie 'Myrthe'.

"Sonne, Mond und Sterne" - so heißt das aktuelle Jahresmotto der Insel Mainau. Der Mond wird u.a. von der nachtduftenden Mondwinde (Calonyction album) im Platanenweg 5 repräsentiert. Ihre weißen Blüten öffnet die Rankpflanze im Zeitraffer am Abend und schließt sie erst wieder, sobald die Sonne vom Himmel strahlt.

Der größte Planet in unserem Sonnensystem ist der Jupiter. Sein Pendant aus Holz können Sie auf unserem Planetenweg entdecken.



Außerdem auf der Insel Mainau vom 6. bis 19. September 2019:

Guten Appetit zum Jahresmotto "Sonne, Mond und Sterne":

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen schönen Mainau-Tag.

Ihr Team der Mainau - Blumeninsel im Bodensee

Wir beraten Sie auch gerne persönlich:
E-Mail: info(at)mainau.de oder Tel.: +49 7531 303-0

‹ Zurück

© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung