Was blüht im Juli auf der Insel Mainau

Was gibt es im Juli zu entdecken?

Der Besuch auf der Insel Mainau ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis - unser Blumenjahr* steckt voller Höhepunkte. Hier finden Sie eine Auswahl an Blumen, Bäumen, Pflanzen und Gehölzen, die Sie im Juli bei einem Spaziergang voraussichtlich entdecken können:

Entenschnabel-Felberich und die Montbretie (Crocosmia masoniorum) 'Lucifer' geben im Staudengarten ein teuflisch gutaussehendes Pärchen ab

Die wuschelig-zerzausten Blüten der Indianernessel bereichern im Staudengarten die prärieähnliche und naturnahe Pflanzung.

Der Stachelige Bärenklau (Acanthus spinosa) mit seinen stattlichen Blütenkerzen wächst u.a. auf dem Dachgarten und im Ufergarten, nahe der Italienischen Blumen-Wassertreppe.

Eindrucksvolles Tropengehölz mit großen, weißen Blüten: die Immergrüne Magnolie (Magnolia grandiflora) blüht u.a. im Staudengarten und im Italienischen Rosengarten.

Oftmals hält die einzelne Blüte der Taglilien nur einen Tag, deshalb schnell in den Staudengarten und die Pracht der verschiedenen Taglilien (Hemerocallis) bewundern

Juli ist Hortensien-Monat auf der Insel Mainau: Im Hortensienweg und auf dem Dachgarten präsentieren sich die beliebten Blütenbälle auf vielfältige Weise

Im Arboretum trägt die Japanische Hainbuche (Carpinus japonica) ihre hopfenartigen Fruchtstände

Sorgt für mit ihren stacheligen Blütenbällen für optische Akzente im Staudengarten: die Kugeldistel (Echinops) 

Die violetten Blütenschirmchen des Patagonischen Eisenkrauts (Verbena bonariensis) scheinen in den Sommerflorbeeten und im Staudengarten fast zu schweben

Beliebte Sommerstaude ist der Rote Sonnenhut (Echinacea), u.a. zu sehen im Staudengarten und in den Sommerflorbeeten der Mainau

Der Kalifornische Baummohn (Romneya coulturi) ist eine Staude, die von Juli bis September im Staudengarten blüht. Seine Blüten sind durchschnittlich mind. 10 Zentimeter groß. Das Blütenzentrum ist Orange.

Im Heilkräutergarten finden Sie Pflanzen, die auch noch heute in der Kräuter-Heilkunde Anwendung finden wie Mariendistel, Lavendel, Arnika und Ginkgo

Im Dahliengarten und im Biergarten am Hafen tragen die Seidenakazien (Albizia julibrissin) ihre rosa leuchtenden Pinselblüten 

Neben der Comturey am Hafen steht der Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) in prächtiger Blüte und lädt mit Blick auf den See zum Verweilen ein.

Gemüse-Artischocken (Cynara scolymus) machen sich nicht nur auf Pizza hervorragend. Auch im Küchengarten ist die herrlich blühende Heilpflanze erstklassig und dient dabei noch als Landezone für kleine Pollenkuriere.


*Die Blütezeiten sind nur ungefähre Angaben, da sie von Temperatur und Niederschlag abhängen und jährlich variieren. Die hier gezeigten Bilder orientieren sich an den Blütezeiten vom vergangenen Jahr. Gerne können Sie den aktuellen Blütestand vor Ihrem Besuch auf der Mainau erfragen: info (at) mainau.de


© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung