Der Besuch auf der Insel Mainau ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis - unser Blumenjahr* steckt voller Höhepunkte. Hier finden Sie eine Auswahl an Blumen, Bäumen, Pflanzen und Gehölzen, die Sie im Juni bei einem Spaziergang voraussichtlich entdecken können:
Ihren großen Auftritt hat die Königin der Blumen im Italienischen Rosengarten
Romantisch wild und intensiv duftend präsentiert sich die Promenade der Wild- und Strauchrosen
In den Sommermonaten schmückt sich der Dachgarten mit klassischen Garten-Hortensien
Die Großblütige Königskerze (Verbascum thapsiforme) ist eine heimische Arznei- und Färbepflanze, die ihre goldgelben Blüten im Heilkräutergarten zeigt
Oftmals hält die einzelne Blüte der Taglilien nur einen Tag, deshalb schnell in den Staudengarten und die Pracht der verschiedenen Taglilien (Hemerocallis) bewundern
Die Große Sterndolde (Astrantia major) blüht im Staudengarten
Sorgt im Schlosshof für südländisches Flair: die historische Zitrussammlung der Insel Mainau
Der Natternkopf (Echium vulgare) liebt seinen sonnigen Standort im Insektengarten und verzückt uns mit seinen üppigen blauvioletten Blütenähren.
Mit gelben Blüten schmückt sich im Juni der Tulpenbaum (Liriodendrum tulipifera) im Arboretum
Auf den Mediterran-Terrassen und in der Brunnenarena laden wir Sie ein südafrikanische Blütenträume zu genießen, z.B. afrikanische Schmucklilien (Agapanthus 'Twister')
Im Staudengarten wiegt sich charmant der Kugel-Lauch (Allium sphaerocephalon)
Im Platanenweg 5 sorgen die Fackellilie 'Alcazar' und die Junkerlilie (Asphodeline liburnica) für strahlende Farbkontraste
*Die Blütezeiten sind nur ungefähre Angaben, da sie von Temperatur und Niederschlag abhängen und jährlich variieren. Die hier gezeigten Bilder orientieren sich an den Blütezeiten vom vergangenen Jahr. Gerne können Sie den aktuellen Blütestand vor Ihrem Besuch auf der Mainau erfragen: info (at) mainau.de
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung