Damit das große, traditionsreiche Werk „Insel Mainau“ für alle Zukunft gesichert bleibt, haben Lennart Graf Bernadotte und seine Frau Sonja Gräfin Bernadotte im Jahr 1974 die Lennart-Bernadotte-Stiftung mit Sitz auf der Insel Mainau im Bodensee ins Leben gerufen. Sie wählten die Form einer privatrechtlichen Stiftung mit eigener Rechtspersönlichkeit, die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt. Da die Stifter ihre tägliche Arbeit unter das Motto „Gärtnern um des Menschen und um der Natur willen“ gestellt haben, hat sich die Insel Mainau in vielen Jahren zu einer Synthese aus botanischem Garten, historischem Schlosspark, kulturellem Erlebnisraum und Ort der internationalen Begegnung entwickelt. Die Aufgaben der Stiftung wurden wie folgt festgelegt:
Die Stiftungsaufgaben werden hauptsächlich durch finanzielle Förderung der entsprechenden Institutionen erfüllt. Schließlich vergibt die Lennart-Bernadotte-Stiftung jährlich den mit € 5.000,- dotierten „Lennart-Bernadotte-Preis für Landespflege“ für herausragende Dissertationen an deutschen Universitäten auf dem Gebiet der Landespflege sowie die „Sonja-Bernadotte-Medaille“ für Gartenkultur, dotiert mit € 1.000, für besonders gute Diplomarbeiten auf dem Gebiet der Gartenkultur.
Das Stiftungsvermögen besteht aus Geschäftsanteilen an der Mainau GmbH, die als touristisches Privatunternehmen ohne öffentliche Subventionen nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten muss. Die Erträge aus den Anteilen bilden die finanzielle Grundlage für die Erfüllung der gemeinnützigen Stiftungsziele. Der Haushalt wird durch Spenden ergänzt. Ein Stiftungsvorstand ist für die ordnungsgemäße Erfüllung der Aufgaben und die Verwaltung des Stiftungsvermögens verantwortlich. Seine Tätigkeit unterliegt der Aufsicht durch das Regierungspräsidium Freiburg als Stiftungsbehörde. Die Mitglieder des Stiftungsvorstands sind Björn Graf Bernadotte, Bettina Gräfin Bernadotte, Catherina Ruffing, Gräfin Bernadotte af Wisborg, Christian Graf Bernadotte sowie Diana Gräfin Bernadotte.
Die festgesetzten Stiftungszwecke stellen die konsequente Fortführung der Ziele dar, die sich Prof. Dr. h.c. mult. Lennart Graf Bernadotte af Wisborg und Sonja Gräfin Bernadotte af Wisborg mit ihrem Lebenswerk gesetzt haben. Die Insel Mainau im Bodensee soll nicht nur Erlebnisraum sein, sondern auch stets den großen gesellschaftlichen Aufgaben unserer Tage dienen. Das jahrhundertealte geistige und kulturgeschichtliche Erbe der Insel Mainau wird von der Familie Bernadotte auf Schloss Mainau mit Traditionsbewusstsein und moderner Gestaltungsfreude in die Zukunft geführt.
Kontakt
Lennart-Bernadotte-Stiftung
78465 Insel Mainau
Tel.: +49 7531 303 110
Spenden
Konto-Nr.: 214 562 103, Volksbank e.G. Konstanz (BLZ 692 910 00)
IBAN: DE 60_6929_1000_0214_5621_03
BIC: GENODE 61 RAD
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung