Dekorative Dahlie ‘Tartan‘ wird mit großem Vorsprung Mainau-Dahlienkönigin 2016
„Welche Dahlie ist meine Favoritin?“, fragten sich vom 2. September bis zum 3. Oktober 2016 insgesamt 22.504 Freunde der farbenfrohen Korbblütlerin auf der Insel Mainau. Um die Gunst des Publikums bewarben sich in diesem Jahr mehr als 250 Dahliensorten (rund 12.000 Pflanzen) im Dahliengarten in den verschiedensten Farben und Formen.
Eine deutliche Mehrheit der Besucherinnen und Besucher wählte die Dekorative Dahlie ‘Tartan‘ des neuseeländischen Züchters Johnston aus dem Jahr 1950 zu ihrer Königin. Deren samtig-dunkle purpurrote Blüten mit weiß geflammten Spitzen haben einen stolzen Durchmesser von 15-20 cm. Die von Pfitzer-Pflanzen (Fellbach) und der Bruno Nebelung GmbH (Everswinkel) ausgestellte Dahlie mit sattgrünem Blattwerk wird etwa 130 cm hoch. Auf ‘Tartan‘ entfielen von den insgesamt abgegebenen Wahlscheinen 2.071 Stimmen, das sind 9,2 Prozent. Bereits 1984, 1989 und 2007 konnte ‘Tartan‘ die Mainau-Dahlienwahl für sich entscheiden und schaffte es im letzten Jahr auf den zweiten Platz.
Mit 1.162 Stimmen (5,16 Prozent) erreichte die Dekorative Dahlie ‘Hapet® Nightdream‘, die gänzlich purpurrote Blüten mit einem Durchmesser von 10-15 cm trägt, Platz zwei der Dahlienwahl. Den dritten Platz belegte in diesem Jahr mit 944 Stimmen (4,19 Prozent) die Dekorative Dahlie ‘Néo‘, deren Blüten in sattem Gelb und leuchtendem Rot gestreift und gesprenkelt sind. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Dahlienwahl wurden zahlreiche Preise ausgelost. Der Hauptpreis mit €1.500,- ging in diesem Jahr an eine Besucherin aus Ilsfeld im Schozachtal, der zweite Preis mit €1.000 in die Schweiz nach Kloten. Über den dritten Preis (€500,-) freut sich ein Gast aus Bitz im Zollernalbkreis.
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung