
(v. l. n. r.) Oberbürgermeister Uli Burchardt, Züchter Jan-Dieter Bruns von der Baumschule Bruns, Mainau-Geschäftsführer Björn Graf Bernadotte und Mainau-Gartendirektor Markus Zeiler tauften die neue Rhododendronsorte 'Graf Björn'. © Insel Mainau/Torben Nuding
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde auf Schloss Mainau der 50. Geburtstag von Björn Graf Bernadotte gefeiert. Im Rahmen einer festlichen Matinee der Lennart-Bernadotte-Stiftung wurde der geschäftsführende Vorstand der Stiftung und Mainau-Geschäftsführer geehrt. Bei der Feier wurde eine Rhododendronzüchtung auf den Namen ‘Graf Björn‘ getauft. Zu den Gratulantinnen und Gratulanten gehörten unter anderem Landrat Zeno Danner, der Oberbürgermeister der Stadt Konstanz Uli Burchardt sowie die Schriftstellerin Gaby Hauptmann.
Anlässlich des 50. Geburtstages von Mainau-Geschäftsführer Björn Graf Bernadotte wurde bei der offiziellen Feier am vergangenen Freitag im Weißen Saal auf Schloss Mainau zur Eröffnung eine bewegende Rede von Iris Selch, der Vorstandsvorsitzenden der Lennart-Bernadotte-Stiftung, auf den Jubilar gehalten. In ihrer Rede betonte Frau Selch, wie sehr sie die Arbeit als Vorstandsvorsitzende mit Graf Björn schätze und sagte: „Graf Björn vereinigt Tradition mit Innovation und geht mutig neue Wege in Richtung Weiterentwicklung. Dabei motiviert, inspiriert und verbindet er Menschen miteinander.“ Die anschließende Laudatio hielt OB Uli Burchardt im Namen der Stadt Konstanz, der die Mainau als Leuchtturm mit internationaler Strahlkraft würdigte und der Familie Bernadotte für diesen Verdienst dankte.
Die Matinee bot eine bunte Abfolge, charmant moderiert von Mark Schloßarek und musikalisch umrahmt von dessen Gattin, Impro-Musikerin Bella Kokaia. So wurde zum Beispiel „Impact Mainau“, ein neu gegründetes Netzwerk nachhaltiger Familienunternehmen am Bodensee zur Förderung von Biodiversität, vorgestellt und der österreichische Maler und Installationskünstler Professor Oskar Stocker erläuterte seine Idee eines Kunstprojektes zur Schlosskirche St. Marien.
Als Höhepunkt der Feierlichkeiten taufte Graf Björn als Geburtstagsüberraschung an seinem Jubeltag eine neue Rhododendronsorte auf seinen Namen. Die neue Rhododendronvarietät 'Graf Björn' ist in der Baumschule Bruns in Bad Zwischenahn entstanden und ist eine Kreuzung aus Rhododendron yakushimanum 'Silverlady' und der Rhododendronsorte 'Knuth'. Sie hat strahlend weiße Blüten und ist nach Angaben des Züchters sehr hitze- und kältetolerant. Ihre silbrig glänzenden Blätter sind sehr gesund und tragen eine feine Behaarung. Die neue Rhododendronsorte hat einen breit geschlossenen, aufrechten und mittelstarken Wuchs. Auch mit leicht höheren pH-Werten kommt sie gut zurecht und passt daher sehr gut zur Insel Mainau, wo das Auspflanzen der farbenfrohen Sträucher mittlerweile eine lange Tradition hat und wo die Gärtnerinnen und Gärtner besondere Anstrengungen unternehmen, damit es den Rhododendronsträuchern gut geht. Auch die Eltern von Graf Björn, Gräfin Sonja und Graf Lennart, waren Pate und Namensgeber für eine Rhododendronhybride.
Die abendliche Feier fand mit Mainau-Partnerinnen und Partnern, Freunden des Hauses und mit der Familie zunächst auf der Großherzog-Friedrich-Terrasse und anschließend im Palmenhaus statt. In seiner Rede betonte Björn Graf Bernadotte, dass er seinen Geburtstag als einen Meilenstein empfände und dass dieser einen gereiften Rück-, aber auch einen visionären Ausblick erlaube: „Mir ist einmal mehr bewusst geworden, welches Geschenk es ist, im Zusammenhang mit der Förderung von so vielen spannenden sozialen, kulturellen und nachhaltigen Projekten so viele tolle Menschen kennenlernen zu dürfen, diese regelmäßig zu treffen, gemeinsame Ziele zu definieren und umzusetzen. Ich freue mich auf alles, was da kommt und bin schon gespannt, wie ich in zehn Jahren auf heute zurückblicken werde.“