Blumis Kullerland eingeweiht

Sieben Vertreterinnen und Vertreter der Insel Mainau freuen sich zusammen mit dem Mainau-Maskottchen vor der Holz-Kugelbahn über deren Eröffnung.

Mainau-Geschäftsführer Bettina Gräfin Bernadotte und Björn Graf Bernadotte sowie Christian Graf Bernadotte haben gemeinsam mit der jungen Generation der Familie Bernadotte und Mainau-Maskottchen Blumi am 5. April 2025 die neue Kugelbahn „Blumis Kullerland“ auf der Insel Mainau eingeweiht. © Insel Mainau

Nachdem das Mainau-Kinderland im Frühjahr 2024 um „Blumis Baggerspielplatz“ erweitert worden ist, gibt es dort für die jüngsten Gäste und deren Familien nun mit „Blumis Kullerland“ eine weitere aufregende Novität. Am vergangenen Samstag wurde die neue Holz-Kugelbahn offiziell eingeweiht und an die ersten kleinen und großen Kugel-Fans übergeben.

Der Kugelspaß im Mainau Kinderland ist ab sofort noch größer: Die bisherige Holz-Kugelbahn hat eine neue, rundum innovative Nachfolgerin bekommen, die von der in Wernau ansässigen KuKuk GmbH konzipiert und gebaut wurde. Thomas Weber, bei KuKuk u. a. verantwortlich für die künstlerisch-technische Entwicklung, freut sich über die erneute Zusammenarbeit mit der Mainau GmbH: „Wir haben bereits mehrere Projekte wie zum Beispiel „Blumis Uferwelt“ und den Insektengarten zusammen realisiert und hoffen, dass die neue Kugelbahn mindestens genauso viele Kinderherzen höher schlagen lassen wird.“

„Blumis Kullerland“ verspricht mit seiner einmaligen Kombination aus Kletter- und Murmel-Action sowie seinen inklusiven Spielelementen viel Abwechslung, Bewegung und Spaß für kleine oder auch große Abenteurer:innen. Die Balken aus Robinienholz sind splintfrei, zusätzlich setzen bunte Plexiglasscheiben, die an einigen Stellen an das komplexe Spielgerüst angebracht wurden, ausgewählte Farbakzente. Sowohl klassische Kugelrinnen als auch unter anderem bis zu drei Meter hohe Kletterelemente, ein Geschicklichkeitsspiel, ein Kugellift oder eine begehbare Kugel-Brücke laden dazu ein, die vielseitige Spiellandschaft mit viel Körpereinsatz und Entdeckerfreude sowie mit allen Sinnen zu erleben. So wird auf spielerische Art auch ein Verständnis für physikalische Prinzipien wie Beschleunigung, Gravitation oder Rotation vermittelt, ohne dass die Freude am Spiel verlorengeht. Der Spielzeugnorm entsprechende Kugeln sind vor Ort an einem Automaten für zwei Euro erhältlich.

Bereits die alte Murmelbahn erfreute sich bei den jüngsten Mainau-Gästen stets großer Beliebtheit, aber auch die neue Kugelbahn dürfte schnell Anklang finden, wie Mainau-Gartendirektor bei der Einweihung erklärte: „Wie wir erfahren haben, gibt es im deutschsprachigen Raum eine regelrechte Szene an Kugelbahn-Fans, deshalb sind wir zuversichtlich, dass auch Blumis Kullerland gut angenommen wird und freuen uns, wenn dadurch auch neue Gäste die Insel Mainau für sich entdecken.“