Gräfliches Schlossfest 2025

Zwei historisch gekleidete Personen öffnen die Türen zu einem herrschaftlichen Saal

Ein exklusives Einkaufserlebnis mit Einblick in historische Räumlichkeiten, Hut-Modenschauen von Diana Gräfin Bernadotte, ein Kunsthandwerkermarkt und historische Kutschen: All das bietet wieder das Gräfliche Schlossfest auf der Insel Mainau, bei dem die Gräfliche Familie Bernadotte vom 2. bis 5. Oktober 2025 bereits zum 19. Mal die Tore von Schloss Mainau für interessierte Besucherinnen und Besucher öffnet.

Inmitten der historischen Mauern verwandelt sich das Barockschloss auf der Blumeninsel über vier Tage in ein einzigartiges Verkaufserlebnis. Insgesamt 25 Aussteller:innen bieten im historischen Ambiente der normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Schlossräumlichkeiten unter anderem handgefertigten Schmuck, ausgefallene Deko-Objekte und besondere Mode an. 

Ergänzt wird das exklusive Einkaufserlebnis durch ein vielfältiges Rahmenprogramm in und rund um das Schloss. So präsentiert Diana Gräfin Bernadotte täglich um 14.00 Uhr die neuesten Kreationen aus ihrem Atelier bei Hutmodenschauen im Weißen Saal. Außerdem haben Gäste an allen Tagen die Möglichkeit, im offenen Weinkeller im Torbogen zwischen 12.00 und 16.00 Uhr verschiedene Mainauer Bio-Weine zu probieren (8 Euro). Darüber hinaus wird die Autorin Gunna Wendt am Donnerstag und Samstag (2. und 4. Oktober) ab 12.45 Uhr aus ihren Werken über Großfürstin Maria Pawlowna Romanowa und Zarin Alexandra vorlesen und Bücher signieren. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher:innen am Freitag, den 3. Oktober, mit der eindrucksvollen Präsentation historischer Kutschen. Zudem geben „Sissis Erben“ am Donnerstag und Samstag jeweils um 11.15 Uhr bei historischen Modenschauen einen Einblick in modische Trends vergangener Zeiten – ebenso wie bei Vorträgen mit dem Titel „Modische Zeitreise: Silhouettenwechsel“ am Freitag um 15.45 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr im Roten Salon. Auch musikalisch ist an den vier Veranstaltungstagen einiges geboten: Der Pianist Konstantin Keller gibt sowohl am Freitag um 14.45 Uhr als auch am Sonntag um 12.30 Uhr ein Klavierkonzert im Weißen Saal und am Samstag erfüllt der Münchner Gospelchor Stephanus Voices die Schlosskirche um 16.00 Uhr mit kraftvollen Stimmen und mitreißenden Rhythmen. Außerdem wird täglich jeweils um 11.30 Uhr sowie um 13.30 Uhr eine öffentliche Parkführung zum Thema „Das Beste der Mainau“ angeboten (7 Euro).

Wer zwischendurch die Insel erkunden möchte, dem empfiehlt sich ein Spaziergang durch den herbstlichen Park der Insel. Während die Herbstausstellung im Palmenhaus unter dem Motto „RUNDum Vielfalt – Scharfe Früchte“ dazu einlädt, in die Welt der Chillies einzutauchen, besteht bei der Dahlienschau im Ufergarten noch bis Sonntag die Möglichkeit, unter 12.000 Dahlien in rund 290 Sorten für die Mainau-Dahlienkönigin 2025 abzustimmen. Außerdem finden Hobbygärtner:innen beim Blumenzwiebelmarkt im Foyer des Schmetterlingshauses täglich von 11.30 bis 15.30 Uhr rund 150 verschiedene Sorten frühjahrsblühender Blumenzwiebeln im Angebot, das Team der Mainau-Pflanzenberatung beantwortet gerne Fragen vor Ort und steht mit Tipps rund um Pflanzung und Pflege zur Seite. 

Das Gräfliche Schlossfest findet vom 2. bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Der Shuttlebus pendelt an den Veranstaltungstagen täglich von 10.00 Uhr bis 18.15 Uhr (Mittagspause von 14.00 bis 15.00 Uhr) zwischen dem Inseleingang und dem Parkplatz Schwedenschenke.