Veränderung in der Mainau-Geschäftsführung

Ein lächelnder Mann im Anzug steht vor einem geöffneten Saal

Die Mainau GmbH verändert ihre Unternehmensspitze: Zum 1. November 2025 wird Michael Roensch Mitglied der Geschäftsführung. 

„Wir freuen uns, in Michael Roensch eine Führungspersönlichkeit gefunden zu haben, die langjährige Erfahrung in Geschäftsführungspositionen mitbringt und Freude am Mitgestalten hat. Wir sind davon überzeugt, dass Herr Roensch die Weiterentwicklung der Mainau GmbH mit seiner umfassenden Expertise auf wertvolle Weise begleiten und bereichern wird, und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, so Björn Graf Bernadotte, Geschäftsführer der Mainau GmbH. Zukünftig werden Björn Graf Bernadotte und Michael Roensch die Geschicke der Mainau GmbH gemeinsam leiten. 

Nach erfolgreich abgeschlossenem BWL-Studium an der BA Ravensburg mit Schwerpunkt Tourismus bekleidete der ursprünglich aus Überlingen stammende 60-jährige Michael Roensch verschiedene Positionen, zunächst im Sales in der Medizintechnik, darunter mehrere Jahre in der Schweiz. 2016 führte ihn die Geschäftsführerposition des Romantik Hotel Kleber Post zurück nach Baden-Württemberg. Von 2020 bis Juli 2025 war Michael Roensch Geschäftsführer der EPnP Medical GmbH.  

„Als gebürtiger Überlinger kenne ich die Insel Mainau von klein auf. Es ist mir eine große Freude, meine langjährigen und vielfältigen beruflichen Erfahrungen in einer verantwortungsvollen und bereichernden Rolle für die Insel Mainau einzubringen“, so Michael Roensch. 

Dem neuen zweiten Geschäftsführer der Mainau GmbH werden neben dem kaufmännischen Bereich die Unternehmensbereiche Park, Garten und Forst, der Handel sowie die Gastronomie zugeordnet. Bei Björn Graf Bernadotte liegen die Bereiche Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Organisationsentwicklung, Personal, Kommunikation sowie Marketing & Vertrieb.

Mit Blick auf die langfristige Ausrichtung der Mainau und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens haben der Stiftungsvorstand der Lennart-Bernadotte-Stiftung und die Geschäftsführung der Mainau GmbH zu Jahresbeginn beschlossen, die Management-Strukturen gezielt neu zu gestalten. Bettina Gräfin Bernadotte, bei der aktuell ein Großteil der operativen Rolle der Familie liegt, hat sich dementsprechend entschieden, ihre Funktion als Geschäftsführerin aufzugeben und Raum zu schaffen für eine Kombination aus familieninterner und externer Expertise in der Geschäftsführung sowie neuen Impulsen von außen. Wie ihre Geschwister verbleibt sie im Vorstand der Lennart-Bernadotte-Stiftung.

Das Unternehmen Mainau GmbH

Die Insel Mainau wird von einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Mainau GmbH, betrieben. Die Insel und alle Liegenschaften wurden 1974 durch Lennart Graf Bernadotte und seine Frau Sonja Gräfin Bernadotte in diese eingebracht. Die Mainau GmbH beschäftigt ganzjährig rund 150 Mitarbeiter und hat 30 Auszubildende. Im Blumenjahr von März bis Oktober kommen noch rund 200 Saisonkräfte hinzu. Park und Gärten sind ganzjährig geöffnet. Die Betriebsteile der GmbH sind „Park, Garten und Forst“, „Gastronomie“ und „Handel“ sowie die Bereiche Marketing & Vertrieb, Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Organisationsentwicklung, Personal und Kommunikation. Die Mainau GmbH arbeitet als Privatunternehmen nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Alleiniger Gesellschafter der Mainau GmbH ist die Lennart-Bernadotte-Stiftung, eine gemeinnützige, rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts.