Der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) und das Fachmagazin KÜCHE haben die drei „Top-Ausbilder des Jahres 2015“ ausgezeichnet. Auch Herbert Brand, Küchenchef des Restaurants Schwedenschenke auf der Insel Mainau, darf diesen Titel voller Stolz tragen. „Es war zwar viel Arbeit, aber es ist einfach toll, dass wir diese Auszeichnung für die Schwedenschenke und die Insel Mainau erkämpft haben“, so Brand.
Das Besondere an einer Koch-Ausbildung auf der Insel Mainau sei die Vielfalt. Das Lernen in der Küche reicht von Regional bis international, ein Augenmerk liegt auf der schwedischen Küche. Auch die Besichtigung und Hospitanz in Betrieben wie Fischereien oder einer Metzgereien sind Teil der Ausbildung. „In einer Fischerei lernt ein Auszubildender natürlich am einfachsten, wie er einen Fisch richtig filetiert“, sagt Brand.
Eine weitere Besonderheit der Ausbildung auf der Insel Mainau ist der Küchengarten, den die Azubis der Mainau GmbH abteilungsübergreifend pflegen. So lernen die Azubis aus der Gastronomie von den gärtnerischen Azubis und umgekehrt. „Wir bilden im Gartenbau und in der Gastronomie aus, in beiden Bereichen haben wir viel Wissen, an dem wir natürlich auch über die eigene Abteilung hinaus gerne teilhaben lassen.“
Und zu guter Letzt möchte „Brandy“ zwei Dinge: Die Liebe zum Beruf wecken und die Ausbildung als unvergessliche Zeit in den Herzen der Azubis und ehemaligen Azubis wissen. Dort, wo andere Urlaub machen.
Möchten Sie den Top-Ausbilder und seine Azubis in Aktion sehen, dann schauen Sie sich folgendes Video an:
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung