Die kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltleistung ist ein Unternehmensziel der Mainau GmbH und wird seit den 1960er Jahren vorangetrieben. Im Jahr 2020 haben wir unser erstes Klimaziel verabschiedet. Wir wollen im Jahr 2030 in den Scopes 1 und 2 nach Greenhouse Gas Protocol klimaneutral sein. Dies bedeutet, dass alle direkten Emissionen (Scope 1) und Emissionen aus bezogener Energie (Scope 2) gleich Null sein werden. Unser erarbeitetes Energie- und Klimaschutzkonzept weist uns dabei den Weg.
Aktuelles 2020 bis 2022
Zwei Bausteine aus dem Energie- und Klimaschutzkonzept konnten wir bereits umsetzen: die Inbetriebnahme unserer neuen Holzhackschnitzelheizung und der Bezug von mittlerweile 40 % Biogas. Den Gesamtenergiebedarf betreffend wurden in 2020 ca. 48 % der Wärme, des Stroms und des Verbrauchs des Fuhrparks aus erneuerbaren Energien bezogen. Von den durch den Energiebedarf in 2020 emittierten 1.516 t CO2e wurden 1.076 t CO2 in ausgesuchten Projekten kompensiert.
Zu unseren großen Aufgaben im Umwelt- und Klimaschutz gesellte sich zu Beginn des Jahres 2020 die Herausforderung hinzu, mit der weltweiten Corona-Pandemie und ihren Folgen umzugehen. Wie viele andere Tourismus-Unternehmen stellte das auch das Unternehmen Mainau GmbH auf eine harte Probe. Die Situation verlangte ein sofortiges Umstellen der Handlungsweise und das fortan ohne das Instrument einer vorausschauenden Planung, was z. B. die Möglichkeit angeht, Park, Gärten, Restaurants und Shops öffnen oder Veranstaltungen durchführen zu können. Um die ausgesprochen negativen Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation der Mainau GmbH als privatwirtschaftliches Unternehmen soweit als irgend möglich abzumildern, wurden viele geplante Projekte verschoben und anstehende Investitionen zurückgestellt. Wir wissen, dass das Corona-Virus uns als Gesellschaft weiter begleiten wird und auch wir Mainauerinnen und Mainauer werden uns an dieser neuen Normalität orientieren und unser Unternehmen weiterentwickeln und ausrichten. Trotz alledem wollen wir die wichtigen Themen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung weiterhin fest im Blick haben und freuen uns auch auf Ihre Hinweise und Anregungen dazu. Wir wollen in unserem Engagement nicht nachlassen, zusammen mit unseren Partnerinnen und Partnern den Weg hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise zielstrebig zu beschreiten und so mit gutem Beispiel voranzugehen.
Laden Sie sich hier den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht der Insel Mainau herunter und erfahren Sie mehr zu unserem Nachhaltigkeits-Engagement:
Daniel Ette
Leitung Referat Nachhaltigkeit & Energie
+49 (0) 7531 303-413 | Kontaktformular
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung