Dahliengarten

Ein Farbenmeer voller Leuchtkraft

Der Dahliengarten im Frühling
Im Frühjahr verwandeln sich die weitläufigen Beete des Dahliengartens in ein farbenfrohes Meer mit beliebten Frühlingsblumen wie späten Tulpensorten, Zierlauch, Islandmohn und Vergißmeinnicht. Bis Mitte Juni können die Besucher hier einen charmanten Blütenreigen mit einzigartiger Sicht auf den Bodensee erleben. Danach beginnen die Mainau-Gärtner die Dahlien auszupflanzen, die den Herbst auf der Blumeninsel krönen. Außerdem ist hier die Skulptur einer Frau zu finden, die als die "Weinkönigin" bezeichnet wird.

Der Dahliengarten im Spätsommer
Die Farbenpracht und vielfältigen Blütenvariationen der Dahlien sind die Herbstattraktion auf der Insel Mainau. Von Ende August bis Mitte Oktober erstrahlt der Dahliengarten im Südhang der Insel mit rund 12.000 Dahlien in einem wahren Blütenfeuerwerk.

Die bunten Schönheiten aus Mexiko werden auf 2.400 Quadratmeter Beetfläche angeordnet und nach Wuchshöhe gestaffelt gepflanzt. Die niedrigsten Dahlien messen zirka 40 Zentimeter in der Höhe, während es die Riesen bis auf 2 Meter Höhe bringen. Die Blütengröße variiert von den Kleinsten bei den Mignon-Dahlien mit 4 Zentimetern bis zu den Größten mit 25 Zentimetern bei den großblumigen, dekorativen Dahlien.

Die sonnenverwöhnten Dahlien erfreuen die Besucher in allen erdenklichen Farbschattierungen, Formen und Größen. So fällt es nicht leicht aus den großzügig angelegten Beeten die jährliche Mainau-Dahlienkönigin zu wählen: Kaktus- und Semikaktus-, Halskrausendahlie, einfache Dahlienformen, Seesternblütige, Balldahlie, Anemonen- und Paeonienblütige und viele andere Dahliensorten präsentieren sich zum herbstlichen Schlussakkord.

 

Dahliengarten weiterempfehlen:

Ansichten

Attraktionen in der Nähe
  • 37
Italienische Blumen-Wassertreppe
  • 39
Rhododendronhang

© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung