„Möge die Grüne Charta von der Mainau dienen, fördern und helfen und vor allem: Taten auslösen. Dieser bedarf unsere Zeit am dringlichsten“. Ein Anliegen, bereits 1961 durch Lennart Graf Bernadotte und weitere Experten in der Grünen Charta von der Mainau formuliert, das dringlich bleibt – damals wie heute. An dieses erste Nachhaltigkeitsdokument anknüpfend haben wir auf der Mainau in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Anstrengungen unternommen, unser Handeln Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten. Als jüngstes Instrument wurde hierzu 2019 die Mainauer Energie- und Klimaschutz-Strategie (MEKS) formuliert. Sie stellt eine Arbeitsgrundlage dar mit dem Ziel, die CO2-Emissionen der Mainau gemäß Greenhouse Gas Protocol in den Scopes 1 und 2 bis zum Jahr 2030 auf null zu senken. Zusammen mit unseren Partnerinnen und Partnern wollen wir Klimaschutz in der Bodenseeregion aktiv gestalten, den Weg hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise zielstrebig beschreiten und so mit gutem Beispiel vorangehen. Gemeinsam können wir eine zukunftsfähige Welt erreichen, durch unsere Taten wollen wir dazu beitragen.
Grüne Charta, Bodensee-Manifest, EMAS-Zertifizierung und FSC-Zertifizierung – hier finden Sie das Nachhaltigkeits-Engagement der Mainau GmbH in Meilensteinen zusammengefasst.
2020
2019
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2008
2007
2006
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1987
1986
1982
1971
1967
1961
Laden Sie sich hier den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht der Insel Mainau herunter und erfahren Sie mehr zu unserem Nachhaltigkeits-Engagement:
Daniel Ette
Leitung Referat Nachhaltigkeit & Energie
+49 (0) 7531 303-413 | Kontaktformular
© 2023 | Mainau GmbH - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Parkordnung